748
Schmerblock (Forts.)
Ent= und Bewässerungsverband des Hohen-
und Schmerblockgrabens im Marienburger Deich-
verband und Kreise Marienburg (Stat. v. 10. Febr.
92) 92. 100 Nr. 5.
Schmergow (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 68h.
Schmidthahn (Hessen-Nassau), Ent= und Bewässe-
rungsgenossenschaft für die Wiesen im Steinebacher
Seifer i in der Gemarkung Schmidthahn zu Schmidt-
hahn im Oberwesterwaldkreise (Stat. v. 14. Juli 03)
03. 213 Nr. 9.
Schmiedeberg (Schlesien), Eisenbahnen: Hirschberg
i. Schles. — Schmiedeberg — Landeshut i. Schles., s.
Eisenbahnen Nr. 877;
Schmiedeberg—Landeshut, s. Nr. 1384.
Schmiedeberg (Sachsen), Amtsgericht, Anderung
des Bezirkes (G. v. 21. April 90) 90. 68.
Schmiedebruch-Genossenschaft in Schlüsselburg im
Kreise Minden (Stat. v. 5. Aug. 12) 12. 227
Nr. 1.
Schmiegel (Posen), Bildung des Kreises Schmiegel
(G. v. 6. Juni 87) 87. 197, 203.
Vermehrung der Deputierten der Landge-
meinden im Kreistage des Kreises Schmiegel (V.
v. 12. April 10) 10. 39.
Anderung des Amtsgerichtsbezirkes (G. v.
28. Juni 06) 066. 327. (V. v. 23. März 08) 08. 64.
Kleinbahnen des Kreises, s. Eisenbahnen
Nr. 1385.
s. Chausseen Nr. 92, 99.
Schmöckwitz (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 62b, m.
Schmölde-See (Dahme) gehört zu den Wasserläufen
erster Ordnung im Sinne des WMassergesetzes
(Wasserges. § 2 Abs. 1 Nr. 1 Anl. 1I) 13. 172.
Schmograu (Schlesien), Genossenschaft zur Ent-
wässerung von Grundstücken daselbst im Kreise
Namslau (Stat. v. 28. Aug. 97) 97. 410 Nr. 5.
Schmollen (Schlesien), s. Chausseen Nr. 151e, g.
Schmolsin (Dommern), Meliorationsgenossenschaft
der Lupow unterhalb Schmolsin im Kreise Stolp
(Stat. v. 24. Aug. 88) 88. 324 Nr. 3.
Kleinbahn Stolp —"Dargeröse — Schmolsin, s.
Eisenbahnen Nr. 1483.
Schmottseiffen (Schlesien), s. Chausseen Nr. 136a.
Schmuggerow (DVommern), Kleinbahn Gellendin-
Schmuggerow, s. Eisenbahnen Nr. 970.
Schnathorst (Westfalen), s. Chausseen Nr. 282.
Schnatow (Vommern), Kleinbahn Gülzow-Schna-
tow, s. Eisenbahnen Nr. 531.
Sachregister 1884—1913.
Schnaugsten (Ostpreußen), Genossenschaft zur Re-
gulierung der Aglonen in Schnaugsten im Kreise
Memel (Stat. v. 22. Mai 05) 05. 275 Nr. 3.
Schnee, Verpflichtung zur Schneeräumung auf Wegen,
die überwiegend dem inneren Verkehre der Ortschaft
dienen (G. v. 1. Juli 12 § 1) 12. 187.
Verpflichtung zur Wegräumung des Schnees
von öffentlichen Wegen in der Provinz Sachsen
(Wegeordn. v. 11. Juli 91 § 41) 91. 325. — desgl.
in der Provinz Westpreußen (Wegeordn. v. 27. Sept.
(5 8§ 12, 38) 05. 360. — desgl. in der Provinz
Posen (Wegeordn. v. 15. Juli 07 8§8 11 37) 07.
216.— desgl. in der Provinz Ostpreußen (Wegeordn.
v. 10. Juli 11 98§ 12, 37) 11. 102.
Schneege u. Comp., Kommanditgesellschaft in Posen,
s. Eisenbahnen Nr. 1535.
Schneehühner gehören zu den jagdbaren Tieren
(G. v. 14. Juli 04 § 1) 04. 159. (Jagdordn. v.
15. Juli 07 51) 07. 201.
Schnega (Hannover), s. Chausseen Nr. 195a.
Schneidemühl (Posen), Ausfertigung von Anleihe-
scheinen der Stadt Schneidemühl bis zum Betrage
von 120 000 Mark (Priv. v. 23. Mai 85) 85. 315
Nr. 5. — desgl. bis zum Betrage von 168 000 Mark
(Priv. v. 25. Febr. 89) 89. 98 Nr. 7. — desgl. im
Betrage von 300 000 Mark (Priv. v. 10. April 92)
92. 117 Nr. 2.
Eisenbahnen: Posen—Schneidemühl, s. Eisen-
bahnen Nr. 1219;
Schneidemühl-Bromberg-Laskowitz, . Nr. 1386
Schneidemühl—-Czarnikau (Goray), s. Nr. 1387.
Schneidhausen (Rheinprovinz), Kleinbahn Lenders-
dorf Ort-Schneidhausen-Winden, s. Eisenbahnen
Nr. 344.
Schnellewalde (Schlesien), Entwässerungsgenossen-
schaft Schnellewalde II im Kreise Neustadt O. S.
(Stat. v. 23. Nov. 85) 86. 33 Nr. 7.
Schnellwalde (Ostpreußen), s. Chausseen Nr. 13f.
Schnepfen, Jagdbarkeit (G. v. 14. Juli 04 § 1) 64.
159. (Jagdordn. v. 15. Juli 07 § 1) 07. 201.
Schonzeit (Hohenzollernsche Jagdordn. v.
10. März 02 § 15) 62. 36. (G. v. 14. Juli 04 92)
04. 159. (Jagdordn. v. 15. Juli 07 § 39) 07. 220.
Schnepfenthal (Sachsen-Coburg--Gotha), Eisenbahn
Schnedfenthal- Georgenthal, s. Eisenbahnen
Nr. 1388
Schodnia Echlesien), Entwässerungsgenoslenschaft
Hüttendorf-Schodnia im Kreise Rybnik (Stat. v
28. Juli 88) 88. 262 Nr. 9.