Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Sachregister 1884—1913. 
Seeve (Fluß) gehört zu den Wasserläufen erster Ord- 
nung im Sinne des Wassergesetzes (Wasserges. § 2 
Abs. 1 Nr. 1 Anl. 1) 13. 179. 
Seewiesen, Genossenschaft zur Entwässerung der See- 
und Morkewiesen in Guttstadt im Kreise Heilsberg 
(Stat. v. 17. Juni 08) 08. 179 Nr. 18. 
Sefferweich (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossen- 
schaft II daselbst im Kreise Bitburg (Stat. v. 
7. April 91) 91. 142 Nr. 5. 
Erwässerungsgenofsenschaft III daselbst (Stat. 
v. 25. März 95) 95. 280 N 
Segeberg (Schleswig- -Hohein) Umtsgericht, er- 
folgte Anlegung des Grundbuchs (V. v. 13. Nov. 
99 Anl.) 99. 528. (Bek. v. 25. Jan. 00 Anl.) 00. 21. 
Kleinbahnen: Kiel (Gaarden) — Wankendorf 
Segeberg, s. Eisenbahnen Nr. 787; 
Lübeck-Segeberg, s. Nr. 933. 
Segendorf (Rheinprovinz), Verleihung des Enteig- 
nungsrechts an die Gemeinde Segendorf zur Bil- 
dung einer Schutzfläche für die am oberen Ende 
des Dorfes belegene Quelle (A. E. v. 9. Sept. 05) 
05. 412 Nr. 2. 
Segeste (Hannover), s. Chausseen Nr. 215. 
Seherrswaldau (Schlesien), s. Chausseen Nr. 158g. 
Sehlde (Hannover), Regulierung der Landesgrenze 
in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 
99 & 11) 64. 219. (G. v. 8. Aug. 04) o4. 207. 
(Bek. v. 23. Dez. 05) 05. 415. 
Seichau (Schlesien), s. Chausseen Nr. 124a. 
Seichwitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 115a. 
Seidenberg (Schlesien)) Katzenbach-Regelungsge- 
nossenschaft naselbst # im (Kreise Lauban (Stat. v. 
24. Mai 09) 10. 8 Nr 
Seifen (Nheinprovinz), #u. und Bewässerungs- 
genossenschaft Seifen daselbst im Kreise Altenkirchen 
(Stat. v. 1. April 12) 12. 115 Nr. 3. 
Eisenbahn Seifen i. Westerwald—Linz a. Rh., 
s. Eisenbahnen Nr. 1408. 
Seifersdorf (Schlesien), s. Chausseen Nr. 172 b. 
Seifershau (Schlesien), s. Chausseen Nr. 164. 
is (Schlesien), s. Chausseen Nr. 118e, 
/ a. 
Seikwethen (Ostpreußen), Drainagegenossenschaft 
Seikwethen in den Kreisen Niederung und Tilsit 
in Seikwethen (Stat. v. 18. Dez. 06) 07. 38 Nr. 4. 
Seinsfeld (Rheinprovinz), Wies2engenossenschaft II 
daselbst im Kreise Wittlich (Stat. v. 2. Juni 94) 
94. 163 Nr. 1. 
Seitenberg (Schlesien), Eisenbahn Glatz-Seitenberg, 
s. Eisenbahnen Nr. 495. 
Sachregister 1884—1913. 
761 
Seitendorf (Schlesien), s. Chausseen Nr. 104 b, 162. 
Seitwann (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 46b, o. 
Sekretäre, Diensteinkünfte (Bes. O. v. 26. Mai 09 
Klassen 20 ff.) 09. 372. 
s. auch Regierungssekretäre usw. 
Selbständige Gerechtigkeiten, s. Gerechtigkeiten. 
Selbständige Rechte, s. Rechte. 
Selbstmord, Aufhebung des §9 28 Abs. 1 des Regle- 
ments der Preußischen Offizierwitwenkasse vom 
3. März 1792 wegen Kürzung der Pension bei 
Selbstmord von Mitgliedern (G. v. 15. Juni 97 
82) 97. 185. 
Selchow (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 56c. 
Selkentrop (Westfalen), Oberberndorf--Selkentroper 
Wiesengenossenschaft in Oberberndorf im Kreise 
Meschede (Stat. v. 18. März 12) 12. 94 Nr. 4. 
Sellerich (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossen- 
schaft daselbst im Kreise Drüm (Stat. v. 30. Juli 
00) 00. 321 Nr. 10. 
Sellin (Pommern), Kleinbahn Altefähr—Sellin, s. 
Eisenbahnen Nr. 1314. 
Selters (Hessen-Nassauh, Amtsgericht, Ausschluß- 
frist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 
18. April, 13. Mai, 3. Juni, 19. Juni, 29. Juli, 
12. Dez. 01) 01. 115, 127, 136, 155, 193. (Verf. v. 
3. Juli, 24. Aug., 2. Dez. 02) 02. 235, 307, 333. 
(Verf. v. 14. Jan., 2. Febr., 4. Juli, 18. Juli, 
7. Nov. 03) 03. 3, 19, 195, 199, 228. (Verf. v. 
26. Jan., 5. Mai, 6. Nuli, 28. Okt., 28. Nov., 
14. Dez. 04) 04. 19, 39, 149, 275, 284, 288. (Verf. 
v. 17. März, 14. Wpril, 11. quli 05) 05. 47, 195, 
268. (Verf. v. 28. Febr., 16. Juli 06) 66. 31, 372. 
(Verf. v. 9. Febr. 07) 07. 30. (Verf. v. 7. Aug. 
09) 0. 674. 
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 
17. Jan. 02 Anl.) 02. 10. (Bek. v. 20. Jan. C3 
Anl.) 03. 12. (Bek. v. 18. Jan. 04 Anl.) 04. 12. 
(Bek. v. 17. Jan. 05 Anl.) 05.15. (Bek. v. 22. Jan. 
06 Anl.) 66. 9. (Bek. v. 19. Jan. 07 Anl.) 07. 13. 
(Bek. v. 17. Jan. 08 Anl.) 08. 11. (Bek. v. 17. Jan. 
11 Anl.) 11. v. 
Kleinbahn Selters—Herschbach-Hachenburg, #. 
Eisen bahnen Nr. 1409. 
Semerow (Pommern), s. Chausseen Nr. 83 a. 
Seminare (kirchliche), Wiedereröffnung und Fort- 
führung derselben zur wissenschaftlichen Vorbildung 
der Geistlichen (G. v. 21. Mai 86 Art. 2) 86. 147. 
— Errichtung derselben in den Diözesen Osnabrück 
und Limburg (G. v. 29. April 87 Art. 1) 87. 127. 
s. auch Schullehrer-Seminare. 
96
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.