Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achtzehnter Band. 1875-1878. (18)

141 
Gesetz, 
vom 25. November 1876, 
die Aufhebung der Stolgebühren und anderer Abentrichtungen für 
gewisse kirchliche Handlungen betreffend. 
Wir heinrich der Vierzehnte, von Gotles Gnaden, Jüngerer Cinie, regierender Fürst Reuß, 
Graf und Herr von Plauen, Herr zu Greiz, Kranichseld, Gera, Schleiz und Lobenstein ic. ic. 
verordnen hierdurch unter Zustimmung des Landtags was folgt: 
81. 
Der Gebührenbezug der Geistlichen und Kirchendiener für Taufen, kirchliche 
Aufgebote und Trauungen, sowie für Ausstellung kirchlicher Zeugnisse, kommt vom 
1. Jannar 1877 ab in Wegfall. 
8 2. 
Für die Vornahme von Taufen und Traunngen, bei denen eine über das ge- 
wöhnliche Maaß hinansgeheude Leistung oder Thätigkeit beansprucht wird, ingleichen 
für Ausstellung kirchlicher Zeugnisse, sind von dem angegebenen Zeitpunkte ab die her- 
gebrachten, bezw. besonders festzusepende, Gebühren an die betreffende Kirchkasse zu 
entrichten. 
Bei Haustraunngen außerhalb des Pfarrorts ist überdies dem Pfarrer freier 
Transport zu gewähren, entweder mittels gestellter angemessener Fuhre oder durch 
Vergütung der Auslage für die vom Pfarrer selbst beschaffte Fuhre. " 
DagcgcnfindhinsichtlichdchanfcnnudTranunchtdiccnoabcstchcndca 
Abgaben an Kirchkassen und sonstige öffentliche Kassen, sofern nicht deren Entrichtung 
einen Anspruch auf besondere Gegenleistungen begründet, für die Folge gleichfalls 
aufgehoben. 
3. 
Die Pfarrer und ständigen Kirchendiener erhalten für die ihnen hiernach (§ 1) 
entgehenden Gebühren eine Entschädigung, welche nach den im Jahre 1875 festgestellten 
Besoldungsdesignationen und, soweit diese keinen genügenden Anhalt geben, nach einem
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.