Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Sechszehnter Band. 1868-1871. (16)

327 
Wahlkreis X. 
Pahlbczirk Pahlbezirk 
1. Wurzbach. 0. Oberlemnip. 
2. Altengesees. II. Obla. 
3. Eliasbrunn und Thlerbach. 12. Römersdorkf. 
4. Gahma. 13. Nuppersdorf. 
5. Grumbach und Dürrenbach. 14. Thimmendorf. 
6. Heinersdorf. 15. Titschendorf mit Jägersrube. 
7. Helmsgrün. 16. Umierlemniß. 
B. Lothra. 17. Weitisberga. 
9. Lückenmühle und Karolinenfeld. 
Wahlkreis XI. 
Wablbezirk. Wahlöczirk 
1. Stadtgemeinde Lobenstein. 6. Saaldorf mil Waidmannsheil, oberem 
2. Harra. und unterem Schlößchen. 
3. Kießling und Blankenstein. 7. Schlegel und Seibis. 
4. Lichtenbrunn. 8. Schönbrunn. 
5. Neunkorf. 
Wahlkreis III. 
Pablbezirk Wahlbezirk 
1. Stadigemeinde Hirschberg. 8. Lerchenhugel. 
2. Blintendorf und Göuengrün. 9. Pirk. 
3. Dobareukhh. 10. Poniga. 
4. Frössen. 11. Rotbenacker. 
5. Gebersreuth und Mödlareuth. 12. Seubtendorf. 
6. Görip. 13. Ullersreuth. 
7. Langgrün. 14. Venzka. 
Die hier unter A. und B. folgenden Formulare sind zunächst für die allgemeinen 
Wahlen in den Wahlkreisen IV. bis Xll. berechnet; die Abweichungen, deren sie für die 
Wahlen der Höchübesteuerten und für die allgemeinen Wahlen in den Kreisen I. bis IIl. 
bedürfen, sind so selbstverständlich, daß elne besondere Zusammenstellung derselben über- 
#lüssig erscheint.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.