Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Vierter Band. 1838-1841. (4)

190 
Wir bieselbe eigenhändig vollzegen und Unsere Londesfärstlichen Insiegel beizubrücken be- 
seblen. 
Schloß Schlel] und Schloß Ebersdorf, den 26. Juli 1840. 
(I. .) Heinrich xI#. (T. &) Heinrich IXXII. 
J. L. Fürst Reuß. J. L. Fürst Reuß. 
  
Nr. 111. Bekanntmachung wegen einer mit der frrien Hanlestadt Bremen getroffenen Uebereinkunft 
binsichtlich gegenseiliger Verkehrs-Erleichterungen. 
Zwischen der Königlich Preußischen Regierung, für sich und in Wercretung der übri- 
gen zu dem Zoll= und Handels- Vereine gehörigen Regierungen, und dem Staate der freien 
Hansestadt Bremen ist in Bezlehung auf die dem Königl. Niederländischen Gouvernement 
in dem Handelsvertrage vom 21. Januar v. J. Seicens des Zollvereins zugestandenen Ver- 
günstigungen Hinsichtlich der Einfuhr von Lumpenzucker zum Versteden und von Rassinade, 
ungleichen bes Bezuges von Wein, eine ähnliche Uebereinkunse, wie mit dem Senate der 
freien Hansestadt Hamburg (Nr. 1. der dieejährigen Gesehsammlung) auch mit dem Se- 
nate der seeien Hanseskadt Bremen mittelst eines uncer dem 4. d. M#s. Statt gebabten No- 
benwechsels getrofsen worden Der wesenrliche Inhalt dieser vom 1. August d. J. ab und 
für die Dauer der gedachten Vereinbarungen mie dem Königreiche der Niederlande und der 
sceien und Hanfeskadt Hamburg in Krase getrerenen Uebereinkunft wird in Folgendem zur 
Esfentlichen Kenmniß gebcacht- 
1) Der Senak der frelen Stadt Bremen hat sich verbindlich gemacht: 
a. für Güter, aus den zum Zollverein gehörigen Häsen der Oberweser verladen, die 
Bremischen Keahn= und Wuppergebühren dergestale festzusezen, daß in keinem 
Falle meht als 4 Groten p#o Cenner Drotto für die durch die Wupper brim
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.