144
A. Von nachslehenden Artikeln ist anstatt der bisherigen Eingangszollsäxe für den
Centner der Sat von 15 Sgr. oder 52½ Fr. zu erheben und zwar:
4) von eingeschmolzenem Fett von Schweinen (Schmalz) pos. 25 h., wenn bei
der Abserligung auf den Centner ein Pfund Photogen nach Auweisung der
Jollbehörde zugeseyt worden ist.
2) von Talg (eingeschmolzenem Fett von Rind= und Schafvich) pos. 36 u.
B. An Tara wird bewilligt für Käse pos. 25 o. in Kübeln von 3 Centnern und
darunter 12 %, in schwereren Kübeln 8 0.
Urkundlich unter Unserer eigenhändigen Unterschrist und beigefügtem Fürstlichen
Insiegel.
Schloß Ebersdorf, den 11. Oktober 1863.
(L. S.) Heinrich LXVII.
v. Harbou. v. Bretschneider. Dr. E. v. Beulwit.
2) Ministerialbekanutmachung, einzelne Abäuderungen bez. Ergänzungen zu dem Verrrage
über die Ausübung des Postregals betr., vom 12. Ollober 1863.
(Pobli. in Nr. 13. des Amts- und Verenungsblattes vom Jahte 190.)
Zwischen Sr. Durchlaucht, dem regierenden Fürsten Reuß j. L. und Sr. Durch-
laucht, dem Fürsten von Thurn und Taxis sind zu dem Vertrage über die Ausübung
des Postregals im Fürstenthume Reuh-Gera mit Einschluß der Mlege Saalburg vom
26. Februar 1851, welcher auszugsweise in der Beilage zu der Ministerialbekanntma.
chung vom 1.. April 1851 veröffentlicht worden ist, einzelne Abänderungen, bezüglich
Ergänzungen vereinbart worden Aus dem dießfallsigen Nachtragsvertrag werden die
aus der Beilage sub A. ersichtlichen Bestimmungen zur Nachachtung für die betheilig-
ten Behörden und zur Nachricht des Publikums andurch zur öffentlichen Kenntniß ge-
bracht.
Gera, den 12. October 1863.
Fürstliches Ministerium.
v. Harbou
Münch.