Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zwanzigster Band. 1883-1890. (20)

139 
dem mit dem Königreiche Sachsen und dem Herzogthume Sachsen-Altenburg 
wegen des Uebergangs des Gößniy-Geraer Eisenbahnunternehmens auf 
den Königlich Sächsischen Staat abgeschlossenen Staatsvertrag, 
dem mit den Regierungen von Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, 
Sat oarllenh rn B46 ##ten # 1. *8 J. r“ 
Schwarzburg-Rudolstadt und Reuß ä. L. über Gewährug begenseitiger 
Rechtshilfe bei Zwangsvollstreckungen in Verwaltungsangelegenheiten 
abgeschlossenen Staatsvertrag. 
Der Staatshaushalt ist mit der Landesvertretung in befriedigender Weise 
geordnet worden, sodaß es sogar möglich geworden ist, neben den an 14 Gemeinden 
zu Schulbauten gewährten Unterstützungen und mehrfachen außerordentlichen Unter- 
stübungen für Wegebauten, den Aufwand für das neue Gymnasialgebände und für 
das Landtagsgebände, für welche eine Anleihe in Aussicht genommen war, aus den 
Beständen der Hauptstaatskasse zu bestreiten. 
Was die vom Landtag gestellten Anträge betrifft, so werden dem nächsten 
Landtag Vorlagen in Bezug auf die Ausrüstung der Gensdarmerie, die Gebührentaxe 
für die Hebammen, den Anbau an das Regierungsgebäude, die Diäten und Reise- 
kosten der Sparkassenbeamten, die Ermäßigung des Sportelzuschlags zugehen, das 
Gesetz, die Untersuchung der Zuchtstiere betreffend, wird auderweit zur Berathung 
vorgelegt werden. Eine Statistik über die Krankheits= und Sterbefälle in den gemein- 
schastlichen Strafanstalten zu Ichtershausen, Gräfentonna, Maßfeld und Hassenberg 
wird in Zukunft dem Landtag zugehen, auch soll eine Zusammenstellung über die 
früher nicht erhobenen Kollateral-Erbschaftsabgaben gegeben werden. Die Frage der 
Uebertragung der Geschäfte der Fabrikinspektion wird mit der Etatsvorlage ihre Er- 
ledigung sinden. 
Den Wünschen des Laudtags entsprechend sind sowohl in Bezug auf die 
Höhe des Chausseegeldes als auf die Breite der Radfelgen wesentliche Erleichterungen 
eingetreten. 
Die Ueberweisung des beim Abschluß des Etats sich ergebenden Ueberschusses 
der Einnahme über die Ausgabe zu Verstärkung des Eisenbahnfonds hat regelmäßig 
stattgefunden. 
Der Bau der Bahnlinie Schönberg-Schleiz schreitet rasch vorwärts, die Elster- 
brücke bei Köstrih geht ihrer Vollendung entgegen. Wegen der oberländischen Eisen- 
bahn sind die Verhaudlungen mit der Königlich Preußischen Regierung und den
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.