Full text: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. (3)

Benennung der Gegenstaͤnde. 
  
  
  
  
  
  
Knoͤpfe von Horn, Stein und Glas 
Knuppern oder Knoppern . 
Kober,iischke . . 
Koffer 
Koͤnigsgelb, s. Farbewaaren. 
Korbmacherarbeit, grobe und feine 
Korinthen . 
Korkholz und Korkstoͤpsel 
Kraftmehl oder Staͤrke 
Krapp, s. Kraͤuter. 
Kratzbuͤrsten von Messingdrath 
Kräuter, (Farbe= und Gerbe-) Wurzeln, 2 Blaͤtter 
„ „für die Apotheker 
Kreide k4 . 
Kremserweiß, s. Farbewaaren. 
Kreppflor, s. Flor. 
Kreuzbeeren, s. Beeren. 
Kronenleuchter von Glas . « . 
- von Holz, vergoldete und broncene . 
Kubeben . .. . . .. 
Kugellack 
Kugelblau s. Farbewaaren. 
Kuhhaare, (. Haare. 
Kuhhäute, (. Häute. 
Kuhbörner, (. Horn. 
Kümmel, (. Samerei. 
Kupfer, Garkupfer, altes Bruchkupfer, Kupferfeile 
O0° geschmiederes, gewalztes, geschlagenes, Geschirrkupfer, 
Bleche und Dachplatten . 
4 Drath 0 0 0 
0 
  
  
  
  
6 Abgabe 
Dro Brutto Centner 
zur zur 
Koͤnigl. staͤdtischen 
Casse. Casse. 
Thl. gr. .pf. . Iirf. 
W 
— 18. 
— 2T 
ss—— 
— 2—– 2 
2—2 – 
3 —F 3— 
-. 
dm2 
9 
— 23——2 
— 2—2„ 
– 8— 81— 
+ 
6% 
1—1 5—61 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.