Full text: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. (3)

( 26 ) 
Benennung der, Gegenstände. 
  
  
— 
Abgabe 
  
  
Dro Brutto Centner 
  
  
zur 
städtischen 
Casse. 
  
  
  
———— — — — 
— 
ämmer- Felle und Schmaschen, (. Nauchwaaren. 
Languetten, s. Borken. 
Larven, ordinaire Puppenlarvon . 
dergl. feine Masken . 
Lavendel-Blumen, s. Blumen. 
Oehl, s. Oehl. 
Leder aller Art 
Lederwaaren, als: feine Sattler- und Riemerarbeiten; 
Sattel und Reitzeuge, Peitschen und Brieftaschen 
ordinaire, als Riemer- Sattler- und Schuhmacher— 
waaren % . 
Leim, Horn= und tederleim 
Leimleder « . . . 
SeinenGarn,rohes,gebleichtes,geförbtestindZwirn.) 
-Bänder-. . -. . 
Waaren und zwar: 
rohe und gebleichte, gefaͤrbte und gedruckte 
teinwand, Zwillich, Drillich 2c. Tisch= 
zeug 6r . .. 
Wachsleinwand . 
Leinen, graue Packleinwand und Segeltuch 
Spitzen aller Art. « 
Leinoͤhl, s. Oehl. .- 
Leinsaamen, s. Saͤmerei. 
Lerchenschwamm 
Lettern, Buchdruckerlettern 
Leuchter, von massiven Silber und Gold 
- plattirte . * 
"6 von gegossenen Messing .- 
Lichte, Talglichte . 4% . 4 
  
  
1 « 
doch OI 
—. .·... ——.. SS – 
— —— — 
— —— 
  
— 
—.—i- 
— — — 
UH. 
—.— 
  
  
  
  
Thl.] ’u — 
–46 
  
  
| 
– 
l 
  
Oxto 
I 
  
  
  
I2-- 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.