Full text: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. (3)

( 73) 
Benennung der Gegenstände. 
  
  
  
  
  
  
  
7 . D — — 1 
Mandeln, bittere oder süfse . . 
Manna . . . 
Marder, f. Rauchwaaren. 
Marly, oder Gaze von Seide 4 . 
„ „ teinen . 
Marmor, * AUlabasterwaaren. " 
Marmor plaeten . 
Marogquin, (. #eder. 
Maronen, Kastanien, f. Früchte. 
Masken, (. tarven. 
Mastixr . . . . 
Matten, bastene, siehe Bast. 
Mathematische Instrumente K u « 
Me Hani sche s. Instrumente. 
Medikamente, pröparirte . . 
Meerschaum und dergl. Köpfe . 
Mennig . . . 
Menschenhaare, s. Haare. 
Mercurius jeder Art, Quecksilber= . 
Messer Deutscher Fabrick „als Sohlinger, Iserloher , Rem—- 
scheidter ꝛc. 
.von seinem Stahl, (siehe 2 und Französssche 
kurze Waaren) . . 
Messerscheiden und Futterale von Leder und Holz. 4 
Messing, rohes und Bruchmessing, Glockengut, Messingfeile 
- gewalztes, gehaͤmmertes, gezogenes in Blechen 
- Drath, Klavierdrath . 
Messing-Kunst-Waaren, als: Figuren, Stanobilder, Bösten — 
oder Kopfe Cunvergoldet) von grünlich-schwarzer oder 
antiker Bronze 
— 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Abaasbe 
pro Brutto Centner 
zur zur 
Konigl. staͤdtischen 
Casse. Casse. 
IE 
—s 5+ !§ 
6 5— 100— 
– 1 5 
— ——— 
3 
# 
5654 
8G8U 
)- 8— 8— 
—22 
* 1E 
—4— 
—————.*-.z 
5550Hää 
75 
% 
65 
—I 6— 5— 
–sL
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.