Full text: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. (3)

(6681) 
  
Abgabe 
  
— 
  
zur 
Casse. 
Königl. 
  
zur 
städrischen 
6 Casse. 
  
pro Brutto Centner 
  
  
  
  
  
Benennung der Gegenstände. 
— = — — — — — — — 
O. 
Oblaten zum Siegeln und zu anderem Gebrauch .--- 
Obst, gebackenes . .— — 
—eingemachtes .- 
Ocher, s. Erde. 
Ochsen-Hoͤrner und Spißen, (/ Horn. 
Oebl, Speiseoͤhl in Faͤssern und Flaschen 
Provencer= und Mohnöhl 
Terpentinöhl (Kienöbl) 
Fabriken= und Brennöhl, als: Hanf= Lein= und Rüböhl 
Thran 
Wermuth= Anis-- Jcemin- Nelken- ꝛc. und alle andere 
ätherische Oehle zum Medicinal= und Gewerbsgebrauche 
·4 
n n ui 
Ofenschwärze . . 
Oliven .- . 
Operment oder Nansthalb, s. Fertrwaaren. 
Opium, Mohnsafe . . . 
Optische Instrumente, s. Instrumente. 
Orangen, trockene und Orangenschaalen, s. Fruͤchte. 
Orlean, s. Farbe. 
Orseille . 
Otterfelle, s. Rauchwaaren. 
P. 
Palm= und Burbaumholz, s. Helz. 
Palmenzweige 
Pantoffeln, s. Lederwaaren. 
Papier insgemein, Druckpapier Z 
-garaues tösch= und Packpapier, Pappdeckel, Pappe 
-Tapeten und buntce Papiere . , 
  
  
  
  
  
4— 
d 
C0 
12 
  
  
  
[□ 
  
  
  
  
28 S□ 
+— 
2# 
+— d00 
12 
  
  
d □ 
111 
Thl. gr. vf. IThl. Igr. 1 
1A 
I
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.