Full text: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1823. (6)

(127 ) 
Radixz dictlamni albi 
graminis 
mircos florentinae 
liquirilige 
morsus diaboli 
holppodu 
hapontici veri 
ruhblae unctorum 
Frhois radicantis 
salep 
saponariae 
— 
taraxaci 
ulmariae 
valerianae minoris 
Victorialis longae et 
rolundae 
vincetoxici 
* zingiberis albi 
* Resina elasiica 
* pini 
Roob juniperi 
sambuci 
Sacharum lactis 
* Sago 
*Sapo Hispanicus 
venetus 
Sal gemmac 
Weißer Dipeéam, 
Queckenwurzel, 
Veilchenwurzel, 
Süößholzwurzel, 
Teufelsabbiß, 
Farrnkrautwurzel, 
Poniische oder schlechee Rhabarber, 
Krapp, 
Sumach, 
Salepwurzel, 
Seifenkrautwurzel, 
Scorzonere, 
Löwenzahnwurzel, 
Ulmenkrautwurzel, 
Baldrianwurzel, 
hkange und runde Allermannharnisch- 
wurzel, 
Schwalbenkrautwurzel, 
Weißer Ingwer, 
Elastisches Harz, 
Kienharz, 
Wachboldermuß, 
Fliedermuß, 
Milchzucker, 
Sago, 
Spanische Seife, 
Venetianische Seife, 
Sceinsalz, 
* Sal mirabilis Glauberi 
* Semen amomi 
Anmerkung: Hierbei ist jedoch die, in dem, 
in Absicht des Handels hiermit, über die 
neue Einrichtung des Salzwesens unterm 
ten Januar 1322. erlassenen Genpereli 
im 9. H. enthaltene Verordnung, wegen 
der Einbringung und des Verkaufs des 
Steinfalzes, in Obacht zu nehmen. 
Glaubers Wundersalz, 
Neue Würze,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.