Full text: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1823. (6)

Gleitsbare Straßen im Bezirk. 
67 
) 
Erhoͤhung oder Ermaͤßigung 
der im §g. ö. der Gleitsordnung 
geordneten allgemeinen 
Gleitssäße. 
Aufgehobene Bei- 
Gleits = Einnahmen 
und Wegegelder. 
  
Von teißnig nach Mitewelda, Coldis, Waldhelm, 
Grimma, Mußschen, Wermsdorf, Mügeln, Do · 
beln, Lommatzsch, Riesa; 
von Hartha nach Muͤgeln; 
von Doͤbeln nach Grimma. 
Von Rochlitz nach Colditz, Lausigk, Geithain, Pe— 
nig, Mittweida, Waldheim, Leisnig, Wechsel— 
burg, Chemnitz, Geringswalda, Grimma, Pe- 
nig und tunzenau; 
von Colditz nach Geikhain; 
von tausigk nach Geithain; 
von Geichain nach Altenburg, Wechselburg; 
von Waldheim nach Coldiß, (teißnig, Obbeln, Nos- 
sen, Hainichen, Mitewelda. 
Von Mittweida nach Frankenberg, 
Chemnis. 
Die hohe teipziger Straße von Oschaß uber Wurzen. 
Die Seraße von Eilenburg nach Dahlen und Oschaß. 
Die Seraße von Wurzen über Nerchau nach teißnig. 
Die Seraße von Wurzen über Oderwißh nach Borna. 
Die Seraße von Wurzen über Thallwitz nach El- 
lenburg. 
Die Scraße von Wurzen nach Wermsdorf und 
Mügeln. 
Die Seraße von Wurzen über Falkenhain nach 
Torgau. 
Die Steraße von Grimma, Trebsen oder Nerchaus 
über Burkhardtshain nach Torgau. 
leißnig und 
W 
4 
1 
Die Säßge von der Bespannung 
werden in allen 3 Klassen für 
jetzt, und bis zu völliger Herstel- 
lung der Seraßen, auf die Hälfte 
ermäßige. 
Die Säße von der Bespan- 
nung werden in allen drei Clas. 
für jett, und bis zu völliger 
Herstellung der Seraßen, auf die 
Hälfte ermäßige. 
  
Auf der hohen teipziger Straße 
von einem Pferde der ersten Klasse 
– 1½— Gr. — 
jedoch bei einer Ladung uncer 5 
Cenener nur 
— 4 Gr. — 
Von einem Pferde der 20#en Klasse 
— 2 Gr. — 
Von einem Pferbe der 3ten Klasse 
— 1 Gr. 6 Pf. — 
  
  
Alé-teißnig, 
Börtewitz, 
Klosterbuch, 
Raschüs. 
Luͤptitz, 
das Wermsdorser We. 
gegeld.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.