Full text: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)

(„( VI.) 
— 
———4 
  
— 
— — 
  
Erdkohlen, s. Stein- u. s. w. Kohlen. Seitenzahl. 
Ergänzungen der Armee, s. Armee sub J. 
F. 
Forst- und Jagdruͤgen — die uͤber selbige einzurelchenden summarischen Anzei—- 
gen bet.. .219090. 
Forstrügen, s. Forstverbrechen. 
Forst-Untersuchungs-Sachen, (. Forstverbrechen. 
Forstverbrechen — Bestimmungen hinsichtlich des Verfahrens bei Unkersuchung 
derselben, wie auch deren Bestraaung 885 0. 
G. 
Gefangene aus angrenzenden Staaten, mit fremden Militaircommandos in 
oder durch hiesige Lande zu escoreirende — s. Militaircom- 
mandos, fremde. 6 
Gendarmen, ausserhalb ihrer Statlonorte sich aufhaltende — Abänderung der, wegen 
deren Verpflegung, im Generale vom 7ten April 1820. J. VII. Jo. 
2. 3. enthaltenen Bestimmungen, ..... 93-94- 
Gerichtsstand, eximirter, soll den Wittwen, deren Ehemaͤnner, ohne einen Hof. 
rang zu besitzen, einen eximirten Gerichtsstand gehabt haben, so wie auch 
den hinterlassenen min derjährigen Kindern solcher Personen ver- 
bleiien .. 443-144. 
Geschenke an wandernde Gesellen — was wegen deren Verabreichung zu be- 
obachen 119 
Gesellen, wandernde, f. Diener, Gesellen u. s. w. 
Gnadengenuß — daß auf selbigen die Hinterlassenen der künftig anzustellenden 
Diener, bei deren Ableben ein Properrest oder sonstiges Dienstver- 
brechen sich ergiebt, keine Ansprüche haben sollen, . 91. 
— daß hinsichtlich der Hinterlassenen bereits angestellter Diener 
jedesmal, nach Befinden, besondere Enetschliehung gefaßt wer- 
den solle, 0 · · ·r 2 o 2 · · " 4 * il 91. 
Gnadenmonate, f. Gnadengenufß. 
Grundstücke, s. Käufe, 2c. Contracte — Rittergüter. 
H. 
Häuser, neue, unter Gerichksbarkeit der Justizimter und Kammergüter — Be- 
stimmungen wegen deren Erbaunge 374 
Handwerksbursche, vagabondirende, s. Dlener, Gesellen u. — – Ober- 
lausitz. 
J. 
Jagdrügen, (. Forst- und Jagdrügen. 
Immobllien, veräußerte, s. Rittergüter. 
Juden, deren Wucher, (. Staatspaplere, Stchsische. 
Iustizämter, f. Häuser, neue.