Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1866. (27)

102 1866. 
XXXI. Ministerial-Bekanntmachung 
vom 2. Juli 1866, die mit der Königlich Preussischen Regierung zu Erfurt 
getrossene Uebereinkunft wegen gegenseitiger Zulassung der Gewerbetreibenden 
"“ betreffend. 
Nach einer Vereinbarung mit der Königlich Preußischen Regierung zu Erfurt ist zur 
Erleichterung des gewerblichen Grenzverkehrs den Gewerbetreibenden mit Ausschluß der 
Bauhandwerker (Maurer und Zimmerleute) und Schornsteinseger in den Königlich 
Preuhischen landräthlichen Kreisen Erfurt, Ziegenrück, Nordhausen, Langensalza und 
Weißensee, sowie in den angrenzenden diesseitigen Landestheilen künftig die Ausfüh- 
rung einzelner Handwerksarbeiten auf Bestellung, namentlich auch die Ausstellung und 
das Aupassen bestellter Gewerbserzeugnisse an dem Wohnorte des Bestellers, ohne 
Verlegung des Wohnsitzes und ohne vorherige Einholung einer besonderen Erlaubniß 
bis auf Weiteres gestattet. 
Die gedachten Generbetreibenden sind jedoch nicht befugt, in den beiderseiligen 
Staatsgebieten Bestellungen aufzusuchen oder ein Gewerbe im Unherziehen zu be- 
treiben, ohne die für solchen Betrieb nach den allgemeinen Vorschriften erforderliche 
Erlaubniß der zuständigen Behörden erlangt zu haben. 
Hinsichtlich der zu entrichtenden Gewerbesteuern und Communal-Abgaben be- 
wendet es bei den diesfalls bestehenden Vorschriften. 
Rudolstadt, den 2. Juli 1866. 
Fürstl. Schwarb. Ministerium. 
v. Bertrab.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.