1900 147
Muster 11. Zu Art. 48.
Versteigerungsprotokoll.
M##dolstadf, den 30. J/u. 1901, Formitt. 70 DUhr
im Amtslabale des Itent- und Steueramies.
Im Auftrage des Fürstl. enk- und #eneramkes wurde heute die öffentliche
Versteigerung der li. Pfändungsprotokoll vom 72. //I#. A3lls. abgepfändeten Sachen
vorgenommen, nachdem vorher die nachgenaunten Versteigerungsbedingungen, als:
1. Die Ausbietung der Gegenstäude erfolgt unter Angabe des Schäßtungs-
werthes.
2. Gold= und Silbersachen werden nicht unter dem durch Sachverständige
festgestellten Mekallwerthe zugeschlagen.
3. Der Zuschlag an den Meistbietenden erfolgt nach Zmaligem Aufrufe.
1. Die Ablieferung der zugeschlagenen Sachen erfolgt nur gegen baare Zahlung.
5. Hat der Meistbietende nicht vor dem Schlusse des Versteigerungstermins
die Ablieferung gegen Zahlung des Kaufgeldes verlangt, so wird die zugeschla-
gene Sache anderweit versteigerl. Der Meistbietende wird zu einem weiteren
Gebote nicht zugelassen, er haftet für den Ausfall, hat aber keinen Anspruch
auf den Mehrerlös G 817 der Civilprozeßordnung)
Gegenwärlig:
vorgelesen worden waren.
Es erstanden:
n. Namen der Ersteher. Verkaufsgegenstände. Erzielter Erlös.
Anmermunn John hier die IVanduli 7. 70 4
IHeinrielh Aler hier 7 NN %,00 „
————.——— derqul. 5,,20 „
#.
EEEII(TDIIIIIIE
JIst miscth Deberschss 2,00 .4
Vorgelesen und genehmigt.
Der Versteigerungsbeamte. Der Schuldner (unker Bescheinip##ng
#des Empfungs eies Ueberschersses;
5) des Verbleibs des Mestes.)