Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

XLIV. 545 
2. Das Gericht kann auch anordnen, daß Auslagen, welche durch eine von Amts wegen 
veranlaste Verlegung eines Termins oder durch eine begründet befundene Beschwerde entstanden 
sind, von der Partei nicht erhoben werden sollen. Das Gleiche gilt von allen Auslagen in 
dem Falle, wenn in Gemäßheit des Absatzes 1 die Gerichtsgebühren niedergeschlagen werden. 
3. Die Bestimmungen dieses Paragraphen finden auf die Notariate und Grundbuchämter 
hinsichtlich der von diesen angesetzten Kosten gleichfalls Amwendung. 
8 20. 
1. Die Gebühren werden, soweit nicht etwas anderes bestimmt ist, nach folgenden Reihen 
bemessen: 
a. Nach der Gebührenreihe A beträgt die volle Gebühr bei Gegenständen im Werte 
1. bis 20 40 einschließlich 1 —2, 
2. von mehr als 20 46 bis 60 4 einschließlich 2 40 
77v. 
3. n » » 60 * „ 120 » » 4 7 60 7 
4. « « » 120 * „ 200 7 7“ 7 » 50 « 
5. 7 * ½“ 200 7 1½% 300 7, 7“ 11 „ „ 
6. 7 » » 300 '. ½ 450 7“ « 15 7! ½ 
7 « « » 450 ! 11 650 1 « 20 „ 
8. 7, » » 650 * „½ 900 » » 26 7“ « 
9. « » » 900 7 ½ 1200 7 7“ 32 „ „ 
10. , „„ „ 1200 „ „ 1 600 „ » 558»—» 
11 « » » 1600 »» 2100 » » 14 » « 
12. « » » 2100 * i½½% 2700 7 n 50 2½„½7 
13. 7 » » 2700 7 1½½ 3400 » » 56 -p 
14. , „ „ 3100 „ „ 1300 „ » 62»—-» 
15. 7 7, « 4300 * „ 5400 7“ 7 68 % „ 
16. » « « 5100 «» 6700 7, 7 74 7 ½7 
17. » » » 6700 * „ 8200 7 » 81 u „ 
18. « » » 8200 »» 10000 « « 90 „ 
Die ferneren Wertsklassen steigen um je 2000 45 und die Gebühren um je 10 4. 
b. Nach der Gebührenreihe B beträgt die volle Gebühr bei Gegenständen im Werte 
1. bis 500 einschließlich. .. 2 % — , 
2. von mehr als 500 4 bis 900 K einschließlich 3 „ » 
3.» »»90()»»1’20()» » 33»4()» 
4.» » »1200»»16()0» » 4 „ — „ 
5. „ » »1600»»21()0» » 4»6()» 
6.» » »2100»»2700» » 5«4()» 
7.« » »2700»»34()0» « 6 „ 20 „ 
8. „ „ „ 3 100 „ „ 1300 „ » 7»20» 
Grbührcus 
reihen und 
Mindeslbetrag 
der Gebühr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.