Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

622 XLVI. 
5. Im übrigen erläßt das Ministerium des Innern die erforderlichen Vollzugs— 
bestimmungen. 
33. 
Anderung 1. Mit Wirkung vom Tage des Inkrafttretens dieses Gesetzes wird das Verwaltungs- 
anderer Ge rechtspflegegesetz wie folgt geändert: 
vr- a. Dem § 3 wird als Ziffer 31 die folgende Bestimmung eingefügt: 
„31. auf Klagen nach § 10 Absatz 3 und 4, § 20 Absatz 4, § 21 Absatz 3, § 27 
Absatz 7 und § 31 des Ortsstraßengesetzes.“ 
b. In § 41 Ziffer 8 letzter Satz wird statt der Worte „§ 3 Ziffer 17 bis 30" gesetzt: 
„§ 3 Ziffer 17 bis 31.“ 
2. Mit Wirkung von diesem Tage (Absatz 1) erhält der § 22 des Straßengesetzes unter 
Ziffer 6 die folgende Fassung: 
„6. Soweit Landstraßen oder Kreisstraßen als Ortsstraßen dienen, werden dem für die Beitrags- 
leistung der Gemeinde in Betracht kommenden Aufwande nur die Kosten der Herstellung 
und Unterhaltung der Fahrbahn und der zur Fahrbahn gehörigen Rinnen beigerechnet. 
Der innerhalb des Ortsetters erwachsende Aufwand für Herstellung und Unter 
haltung der zur Ortsstraße gehörenden Gehwege und der zugehörigen Rinnen und 
Kanäle zur anderweiten Wasserableitung ist ausschließlich von der betreffenden Ge- 
markungsgemeinde zu bestreiten. Dieser kann in dem angegebenen Umfang auch die 
eigene Herstellung der Gehwege und Rinnen überlassen werden. Der Gemarkungs- 
gemeinde bleibt vorbehalten, nach den Vorschriften des Ortsstraßengesetzes im Falle 
des ersten Satzes den von ihr zu tragenden Aufwand, im Falle des zweiten Satzes 
aber den Ersatz der von ihr selbst aufgewendeten Kosten den Eigentümern der an die 
Ortsstraße angrenzenden Grundstücke aufzuerlegen." 
3. Mit Wirkung vom gleichen Tage wird das Enteignungsgesetz wie folgt geändert: 
a. In § 30 Absatz 1 werden die Worte „nach Maßgabe des Artikels 2 des Orts- 
straßengesetzes vom 6. Juli 1896“ ersetzt durch die Worte: „nach Maßgabe des 
Ortsstraßengesetzes“. 
In § 60 erhält die Ziffer 5 die Fassung: 
„5. des Ortsstraßengesetzes, vorbehaltlich der Bestimmung in Absatz 3 des folgenden 
Paragraphen“. 
. In § 61 Absatz 3 werden die Worte „im Falle des Artikels 6 des Ortsstraßen- 
gesetzes (Fassung vom 6. Juli 1896)"“ ersetzt durch die Worte: 
„im Falle des § 8 des Ortsstraßengesetzes“. 
Gegeben zu Karlsruhe, den 15 Oktober 1908. 
Friedrich. 
von Bodman. Auf Seiner Königlichen Hoheit höchsten Befehl: 
Scheffelmeier. 
— 
— 
— 
Druck und Verlag von WMalsch à Voget in Karlsrupe.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.