L.
7. 8 9.
10.
Nachweis über den Schulbesuch
Tag, Monat und Tag, Monat und
Jahr des Eintritts
Bezeichnung
der Anstalt
Bemerkungen
Jahr des Austritts
15. April 1914
15. April 1914
Volksschule hier
Volksschule hier
Höhere Mädchenschule
hier
15. April 1914 Volksschule hier I1. März 1915
15. April 1914 Volksschule hier 11. Septbr. 1917
Lehr= und Erziehungs-
institut zum heiligen
Grab dahier
20. April 1915 Volksschule hier
15. April 1914 Volksschule hier 11. Septbr. 1917
—
Volksschule Achern
Volksschule hier
Lehrinstitut zum heiligen
Grab hier
Volksschule hier
Gymnasium hier
5. April 1914 29. April 1915
1. Mai 1915
15. April 1914 15. April 1918
16. April 1918
Nachsicht vom Besuch der Volksschule gemäß 85 der
Schulordnung erteilt wegen Eintritts in die Vor-
schulklasse der Höheren Mädchenschule hier Laut
Schreiben der Direktion vom 3 . Sept. 1914 am
12. gleichen Monats in diese Anstalt eingetreten.
Injolge Umzugs der Pflegeeltern nach Singen
überwiesen.
Nach Beschluß des Volksschulrektorats Baden
vom 1. April 1914 wegen Privatunterrichts
vom Schulbesuch entbunden.
In die Höhere Mädchenschule dahier am 12 Sep-
tember 1917 eingetreten. (Mitteilung der Di-
rektion vom 15. September 1917.)
Nach Schreiben der Vorsteherin eingetreten am
16. April 1914.
Als geistessthwach zum Besuch der Volksschule
nicht angehalten.
Als blind zum Besuch der Volksschule nicht an-
gehalten.
Nachsicht hinsichtlich des Beginns der Schulpflicht
bis Ostern 1915 erteilt. Eingetreten Ostern 1915.
In das Gymnasium hier eingetreten am 12. Sev-
tember 1917 (Schreiben der Großherzoglichen #
Gymnasiumsdirektion vom 15. Sep#ember 1917).
Am 29 AUpril 1915 von Achern überwiesen.
Aus dem Lehr-= und Erziehungsinstiint zum
hl Grab hier überwiesen am 12. April 19/8.
Wird nach der Überweisung des Volksschul
reklorats Karlsruhe vom 1. Angqust 1919 das
Gymnasium in Baden besuchen. Nach Mitteilung
der Großherzoglichen Gymnasiumsdir klion hier
vom 13. September 1919 in diese Anstalt ein-
getreten am 12 September 1919.
97.