Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)

26. 
III. Königreich Sachsen. 
1. Die höhere Gewerbeschule zu Chemnitz, 
2. " „ Handelslehranstalt daselbst, 
3., „ „ zu Dresden, 
4. „ 9 6% „ Leipzig. 
299 
IV. Könlgreich Württemberg. 
Die mathematische Abtheilung der polytechuischen 
Schule zu Stuttgart. 
V. Großherzogthum Hessen. 
Die polhtechnische Schule zu Darmstadt. 
b. privat-Anstalten. 
I. Königreich Preußen. 
a. Provinz Preußen. 
1. Die Handels-Akademie zu Danzig. 
b. Provinz Brandenburg. 
2. Die Handelsschule zu Berlin. 
P. Provinz Posen. 
3. Das Pädagogium des Dr. Behelm-Schwarzbach 
zu Ostrowo bei Filehne. 
d. Provinz Hessen-Nassau. 
4. Das Schenk'sche Lehr= und Erziehungs-Institut 
zu Friedrichsdorf bei Homburg. 
o. Rheinprovinz. 
5. Die Erziehungsanstalt des Dr. Kortegarn 
zu Bonn. 
II. Königreich Sachsen. 
1. Die Erziehungsonstalt Albertinum des Dr. 
Hahn zu Burgstädt, 
2. Die Realabtheilung der Lehr= und Erziehungs- 
anstalt von Böhme zu Dresden. 
3. Das Käuffer'sche Lehrinstitut daselbst. 
III. Königreich Württemberg. 
Die höhere Handelsschule zu Stuttgart. 
IV. Großherzogthum Hessen. 
1. Die Privat-Realschulevon Scharvogel in Mainz. 
2. „ Handelsschule des Dr. Naegler zu Offenbach. 
V. Herzogthum Anhalt. 
Das Erziehungs= und Unterrichts-Institut des Dr. 
Brinkmeier in Ballenstedt. 
VI. Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. 
Die Erziehungs-Anstalt des Dr. Barop zu Keilhau. 
VII. Fürstenthum Reuß jüngere Linie. 
Die Handelsschule des Dr. Amthor zu Gera. 
  
VIII. Freie und Hansestadt Lübeck. 
1. Dievon Großheim'sche (Bruhns'sche) Realschule 
zu Lübeck, 
2. „„ Real-Lehranstalt von F. H. Petri daselbst. 
IX. Freie Hansestadt Bremen. 
Die Lehranstalt von C. W. Debbe zu Bremen. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.