Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)

308 
3. Aecker 2060 Tagw. 22 Dee. 
4. Wiessen 1419 „ 87 „ 
5. Waldungen 599 „ 6 „ 
6. Oebungen.. 79 „ 42 „ 
7. Fischwasser 4144 „ 64 „ 
8. Ein Weg. ... — „ — „ 
  
Summe 1087 Tagw. 3 Dec. 
mit einem Grundsteuersimplum von 83 fl. 48 3/ kr. 
IX. An Rechten. 
1) Zwei ganze Nutzantheile an den noch unvertheilten Gemeindebesitzungen zu Offen- 
stetten und Kelheim, 
2) radicirte Braugerechtsame, 
3) Fischrechte in dem Stegmüllerbache innerhalb der Flurgrenze Offenstetten und zwar 
die ganze Strecke zwischen Plan-Nr. 274 und 357 in der Steuergemeinde Offenstetten, 
4) Präsentationsrechte auf die Pfarrei und Schulstelle Offenstetten, auf die Pfarrei 
Elsendorf und if die Pfarrei Wolkertshofen, letzteres alternativ mit der Gutsherrschaft 
Ratzenhofen, 
5) Wasserleitungsrecht vom Schloßweiher aus durch den Garten Plan-Nr. 60 b von 
Haus-Nr. 36 auf die herrschaftlichen Wiesen, 
6) Brunnstube und Wasserleitungsrecht in das Schloß von den Grundstücken Plan-Nr. 
444, 461, 463 und 472. 
B. Das Einsdegut Untermondsberg 
im Bezirke des k. Landgerichts Abensberg und des k. Rentamts Neustadt a./D. im Kreise 
Niederbayern. 
Zu diesem Gute gehören: 
In der Steuergemeinde Helchenbach: 
I. An Wiesen. 
Plan-Nr. 859a, 864, 865, 866 a, 866b, 868, 867½ a mit 13 Tagwerk 93 
Deeimalen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.