Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)

310 
b) zur Pfarrpfründe Offenstetten von Plan-Nr. 317½,, 324a, 324 b, 326, 326½, 
327, 448, 462 a, 55 Sa, 559, 562, 565, 677, 681, 682, 683, 729, 821, 
822, 823, 824 mit jährlich 23 fl. 29 ½ kr. 
von Plan-Nr. 697 mit jährlich 1 fl. 12 kr., 
von Plan-Nr. 500 ½ mit jährlich 21 ½ kr., 
von Plan-Nr. 696 mit jährlich 157, kr., 
von Plan-Nr. 563 und 799 mit jährlich 1 fl. 2¾ kr. 
P)) zur Pfarrkirchenstiftung Offenstetten von den Wiesen in der Steuergemeinde Abens- 
berg Pl.-Nr. 2763, 2765, 2281 für eine Wochenmesse jährlich 120 fl. 
2) Reichnisse: 
a) zur Pfarrpfründe Offenstetten von Pl.-Nr. 651, 239, 563, 650, 799 jährlich 
2 Kirchtrachtwecken, 
b) zur Schule Offenstetten, beziehungsweise an den jeweiligen Lehrer jährlich 50 fl., 
1 Schäffel Waizen (2 Hekt. 22 Liter), 2 Schäffel Korn (4 Hekt. 45 Ater), 
6 Klafter Scheitholz (18,79 Kubikmeter), 2 Fahrtl Streu und 2 Bifang Rüben. 
c) zum Meßnerdienste an den Meßner jährlich ein Geldbeitrag von 13 kr. vom 
Gutsausbruche Haus-Nr. 39 und zwar von den Plan-Nr. 65½, 239, 563, 
650 und 799. 
3) Streurechte in den Waldungen in der Steuergemeinde Offenstetten. 
Es beziehen jährlich 
a) Haus-Nr. 12 in Offenstetten 5 zweispännige Fahrtl unentgeltlich, 
b) Haus-Nr. 19 von dort 8 Fahrtl gegen 48 kr. Gegenleistung, 
) Haus-Nr. 53 von dort 4 Fahrtl unentgeltlich, 
4) Haus-Nr. 43 von dort 2 Fahrtl unentgeltlich, 
e) Haus-Nr. 32 und Haus-Nr. 11 von dort 2 Fahrtl gegen 12 kr. Gegenleistung. 
II. Auf dem Einödgute Untermondsberg. 
1) Bodenzinse an den Staat jährlich 29 fl. 43 kr. 
2) Handlohnsagulwalent an den Staat 237 fl. 39 3/8 kr., bei der nächsten Besitzver- 
änderung zahlbar.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.