Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)

Chrestomathie (aus Phädrus und den Elegikern); im Anschluß an letztere werden die 
nothwendigsten Regeln der Prosodie und Metrik behandelt. 
In den beiden untern Cursen des Realgymnasiums ist noch ein besonderes Gewicht auf 
Aneignung eines lateinischen Wörterschatzes zu legen; lateinische Verse und Sprüche werden 
memorirt. 
Mündliche und schriftliche Uebersetzungsübungen unter Benützung eines zweckmäßigen 
Elementar= und Lesebuchs dienen zur sicheren Begründung und geläufigen Anwendung des 
Gelernten. Beim Uebersetzen aus dem Lateinischen ist auf die Richtigkeit und Angemessenheit 
des deutschen Ausdruckes sorgfältigst Rücksicht zu nehmen. 
In den vier oberen Cursen tritt die Lectüre der Schriftsteller in den Vordergrund. 
Bei der Erklärung der Autoren kommt es darauf an, die Schüler zu vollständigem sprach- 
lichen und sachlichen Verständniß des Gelesenen zu bringen, so daß sie über den Inhalt und 
Gedankengang eines Schriftwerkes in geordneter Rede Rechenschaft zu geben im Stande sind. 
Die Schriftsteller und Schriftwerke, aus welchen für die einzelnen Curse eine Auswahl 
getroffen werden kann — jedoch so, daß Prosa und Poesie immer in gleicher Weise Berück- 
sichtigung finden — sind folgende: 
für den III. Curs: Caesar's Bürgerkrieg, Livius, Curtius; Ovid's Meta- 
morphosen; 
für den IV. Curs: Livius, Sallustius, kleinere Reden von Cicero, Virgil's 
Aeneide; 
für den V. Curs: Cicero's Reden, Chrestomathie aus Plinius; Quintilian's 
X. Buch, Horaz Oden; 
für den VI. Curs: Cicero's philosophische und rhetorische Schriften, Tacitus; 
Horaz Satiren und Episteln. 
Autoren, welche für eine niedere Stufe bestimmt sind, können auch in einem höheren Curse 
behandelt werden — aber so, daß in rascherem Zuge gelesen und mehr die Composition des 
Ganzen in's Auge gefaßt wird. 
In einem Curse mehr als zwei lateinische Schriftsteller neben einander zu lesen, ist 
nicht gestattet. « 
Schriftliche Uebersetzungen besonders schwieriger oder lehrreicher Abschnitte sind von den 
Schülern von Zeit zu Zeit zu verlangen. 
87
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.