Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)

MÆ 43. 619 
Maße und Gewichte, gegenseitige Verwandlung derselben; Proportionen und ihre Anwendung 
namentlich auf Zins-, Procent-, Gesellschafts= und Mischungsrechnung; Uebungen. 
Im II. Curse: 
a) Algebra (3 Stunden): die vier Grundrechnungen mit allgemeinen Größen; Um- 
formung algebraischer Ausdrücke. 
Hauptziel des Unterrichts bildet die klare Darlegung jeder Operation und ihrer 
Umkehrung, sowie die ununterbrochene Uebung der Schüler, welche einzeln an der 
Tafel Aufgaben ganz durchzuführen haben; 
b) Geometrie (2 Stunden): Grunbbegriffe, Gerade, Winkel, Dreleck, Viereck und seine 
besonderen Arten. 
Im III. Curse: 
a) Algebra (3 Stunden wöchentlich): Potenzen und Wurzeln; Allgemeine Potenzen; 
Gleichungen des ersten Grades mit einer und mehr Unbekannten, fortwährende Uebungen; 
b) Geometrie (4 Stunden): Vielecke, Gleichheit und Aehnlichkeit geradliniger Figuren. 
Die Lehre vom Kreis; Uebungen. 
Im IV. Curse: 
a) Algebra (3 Stunden wöchentlich): Gleichungen des 2. Grades mit einer und 
mehreren Unbekannten, Logarithmen; Progressionen. Zinseszinsen. Rentenrechnung. 
Fortgesetzte Uebungen; - 
b) Geometrie (3 Stunden wöchentlich): Auflösung plantmetrischer Aufgaben. 
Stereometrie: Gerade, Ebenen, Drei= und Vielkant; reguläre Polyeder, Pris- 
men, Pyramiden, Cylinder, Kegel, Kugel, stereometrische Aufgaben. 
Im V. Curse: 
a) Algebra (2 Stunden wöchentlich): Combinationslehre, binomischer und polynomischer 
Satz; arithmetische Reihen höherer Ordnung, Determinanten. Die Gleichungen dritten 
und vierten Grades. Reciproke Gleichungen. Allgemeine Eigenschaften der Gleichungen 
höherer Grade; fortwährende Uebungen; 
b) ebene und sphärische Trigonometrie (2 Stunden wöchentlich) mit zahlreichen An- 
wendungen, namentlich der letzteren auf mathematische Geographie; 
D) darstellende Geometrie (2 Stunden): Graphische Bestimmung von Punkten, 
Geraden und Ebenen. Aufgaben über Punkte, Gerade und Ebenen, die bestimmte
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.