Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876 (3)

eh und Perordnungs-Blatt 
für das 
Königreich BVayern. 
2 97. 
München, den 3. Juli 1876. 
Inhalt: 
Könglich Allerhöchste Verordnung vom 18. Juni 1876, die Führung der standesamtlichen Geschäfte im König- 
lichen Hause betr. — Belkauntmachung vom 28. Juni 1876, den Vollzug der Reichsgesetze über das Urheber- 
recht an Werken der bildenden Künste, Über den Schutz von Photographien und über das Urheberrecht an Mustern 
und Modellen, hier die Bildung der Sachverständigen-Vereine betr. — Orenswerlaihung. 
Königlich Allerhöchste Verordnung, die Führung der standesamtlichen Geschäfte 
im Königlichen Hause betreffend. 
Cudwig ll. 
von Gottes Gnaden König von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, 
Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben etoe. etc. 
Wir finden Uns bewogen, auf Grund des §. 72 des Reichsgesetzes über die Beur- 
kundung des Personenstandes und die Cheschließung vom 6. Februar 1875 in Betreff der 
Führung der standesamtlichen Geschäfte im Königlichen Hause zu verordnen, was folgt: 
S. 1. 
Standesbeamter für das Königliche Haus ist Unser Staatsminister des Königlichen 
Hauses und des Aeußern, in dessen Verhinderung sein Stellvertreter. 
62
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.