42
Meyer, Friedrich Wilhelm, k. Hofkapellmeister.
776.
Montgelas, Eduard Graf von, k. Kammer=
junker. 1534.
Moreau, Ferdinand, Freiherr von, k. Kammer-
junker. 34.
— —, Moximilian Freiherr von, k. Kammer=
junker. 34.
Moy Carl Graf von, quiesc. k. Oberstcere-
monienmeister. 1546.
Mühlthaler Carl, k. Hosbau-Intendanzrath. 3.
N.
Niboyet, Paulin, französischer Consul für die
Pfalz. 744.
Nußbaum, Dr. Johann Nepomnuk von, k. Ge-
neralstabsarzt à la suite und Universitäts-
Professor. 4.
O.
Obermayer, Pfarrer. 617.
Ortlieb, Bezirksthierarztes-Wittwe. 405.
Ostermaier, August, Inhaber einer Droguen
und Colonialwaaren-Handlung, k. bayerischer
Hoflieferant. 750.
P.
Pergler von Perglas Freiherr, funkt. k.
Oberstkämmerer. 1546.
Pfetten, Sigmund Freiherrkvon, Gutsbesitzer.
1005.
Pflugk, Friedrich Franz Bernhard von, Holz-
händler. 270.
Meyer — Rumpler.
Pocci, Friedrich Graf, k. bayerischer Kämmerer
und kaiserl. deutscher Oberförster. 1522.
Pöllnitz-Frankenberg, Lutipold Freiherr
von, k. Kammerjunker und Premierlieutenant
à la suite. 34. #„
Possart, Ernst, k. Hofschauspieldirektor. 614.
N. I
Rachberger, Frauz Xaver, Hofcurat. 1416.
Rath, Peier, Juwelier, k. Hoflieferant. 162.
Redwitz, Philipp Freiherr von, k. Kämmerer
und Rittmeister z. D. 270.
Reither Johann, Geheimer Legationsrath. 682.
Nichstein, Ludwig, k. Hofglasflaschenfabrikant.
751.
Riedel, Emil von, k. Staatsminister der Fi-
nanzen. 1169.
Rindfleisch, Hermann, bei der k. b. Gesandt-
schaft in Paris verwendet. 34.
Röder, Chrlstian, k. wirklicher Rath und ex-
pedirender Geheimer Sekretär. 989.
Rockinger, Dr. Ludwig, k. Geheimer Haus-
und Staats-Archivar. 3.
Rosipal, C., Kaufmann, k. spanischer Vice-
Confsul. 162.
R.osner, Dr. Alois, k. Bezirksarzt und herzog-
licher Hofrath. 1532.
Roth, Franz, k. Rath und qu. Geheimer Sekretär.
1079.
Rüber, Ottmar, k. Hofmusikdirektor. 706.
Rumpler, Dr. Carl, Legationsrath. 682.