258
Bosdienst- Machrichten.
Seine Majestät der König haben
auf Antrag des Großkanzler-Amtes des Haus-
Ritterordens vom heiligen Georg Sich ver-
möge Allerhöchster Entschließung vom 21. April
l. Is. allergnädigst bewogen gefunden, vom
1. Mai l. Is an den pensionirten Geheimen
Sekretär im kgl. Staatsministerium des
kgl. Hauses und des Aeußern, kal. wirklichen
Rath Lorenz Ziegler, seinem allernnter-
thänigsten Ansuchen entsprechend, von der
Funktion eines I. Sekretärs des Königlichen
Haus-Ritter-Ordens vom heiligen Georg,
unter Allerhöchster Anerkennung seiner treuen
und eifrigen Dienstleistung zu entheben, ferner
von dem gleichen Tage an
dem Geheimen Sekretär im kgl. Staats-
Archive, dermaligen II. Ordens-Sekretär,
Ernst von Destonches, die Funktion des
Ordens-Sekretärs, und dem kgl. Rathe und
Cabinets-Sekretär Weiland Seiner König-
lichen Hoheit des Prinzen Carl von Bayern,
Franz Eheberg in München, die Funktion
eines Rendanten des Königlichen Haus-Ritter-
Ordens vom heiligen Georg zu übertragen.
— — — —
Ordens-Verleihungen.
4——
Seine Majestät der König haben
Sich allergnädigst bewogen gefunden, unter'm
28. Februar l. Is. dem Grafen Nichard
Clemens von Schönburg-Glauchau,
Besitzer der Receß-Herrschaften Hinterglauchau
und Rechsburg 2c., das Großkreuz des Ver-
dienst-Ordens der Bayerischen Krone und
unter'm 13. April l. Is. dem Flügel-
adjutanten Seiner Majestät des Königs von
Serbien, C. Protitsch, das Comthurkreuz
des Verdienst-Ordens vom heiligen Michael
zu verleihen.
Seine Majestät der König haben
Sich ferner allergnädigst bewogen gefunden,
nachstehende Ordensauszeichnungen zu verleihen:
I. Das Großkreuz des k. Verdienst-
Ordens vom hl. Michael:
dem Erzbischof und Metropolitanprimas
von Rumänien, Callinikos Miclesco;
dem vormaligen Präsidenten des k. rumä-
nischen Ministeriums und des Ministerrathes,
Johann Bratiano;
dem k. rumänischen Oberhofmarschall, Theo-
dor Vacaresco;
dem vormaligen k. rumänischen Minister
der Auswärtigen Angelegenheiten, Basilius
Boéresco.
II. Das Großcomthurkreuz desselben
Ordens:
Dem k. rumänischen General, Alexander
Radowitsch.
III. Das Comthurkreuz desselben Ordens:
dem k. rumänischen Generalpost= und Tele-
graphendirektor, Constantin Robesco.