Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882. (9)

272 
b. Realschulen erster Ordnung. 
I. Königreich Preußen. 2) 21. die Realschule zu Landsberg a. d. Warthe 
. , verbunden mit dem Gym- 
Provinz Ostpreußen. arun daselbst) 
1. Die Realschule zu Insterburg (verbunden mit 22.#, „ „, Perleberg, 
dem Gymnasium daselbst), 23.# „ , Potsdam, 
2. „ Burgschule zu Königsberg i. Ostpr., 24.. ,„ „Prenzlau (verbunden mit 
3. „ Städtische Realschule daselbst, dem Gymnasium daselbst). 
4. „ Reaalschule zu Tilsit, 
5„ » „Wehlau. Provinz Pommern. 
Provinz Westpreußen. 25. Die Realschule zu Colberg (verbunden mit 
ii* 6 ort 
7. Petrischule daselbst, «" « ." . .. 
« . mit dem Gymnasium daselbst), 
8. „Realschule zu Elbing, * Z„ « 
9·» » „Thorn (verbunden mit 27. „Friedrich-Wilhelmsschule zu Stettin, 
28 „Städtische Realschule daselbst, 
dem Gymnasium daselbst). . 
29. „ Raalschule zu Stralsund. 
Provinz Brandenburg. 
10. Die Andreasschule zu Berlin, Provinz Posen. 
11. , Dorotheenstädtische Realschule daselbst,, 30. Die Realschule zu Bromberg, 
12. „ Falk-Realschule daselbst, W„ô„ „ „Fraustadt, 
13. „ Friedrichs-Realschule daselbst, 32. „ „ „ Posen, 
14. „ Koönigliche Realschule daselbst, 33. „ „ „ Rawitsch. 
15. „ Königstädtische Realschule daselbst, 
16. „ Luisenstädtische Realschule daselbst, Provinz Schlesien. 
  
17. „ Sophien-Realschule daselbst, 
18. , Realschule zu Brandenburg, 34. Die Realschule zum h. Geist zu Breslau, 
19. „ » „Frankfurt a. d. Oder, !P « " am inger daselbst, 
W „ „ Guben (verbunden mit * « zu 
d ium daselbst), « « - 
q——q—w— em Gymnasium daselbst) *“2° » «Landeshut, 
39—» « „Neisse, 
D) Nach dem durch die Cirkularverfügung des Zr 
Kal. preuß. Ministers der geistl. 2c. Angelegenheiten 40 , » „ Reichenbach, 
vom 31. März 1882 publizirten Lehrplane werden die 4 Sprottan 
preußischen Realschulen erster Ordnung fortan den Na- «" « « «p «« 
men „Real-Gymnasien“ führen. 4% „ » „Tarnowitz. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.