276
Provinz Posen. 23. das Progymnasium zu Linz,
9. Das Progymnasium zu Kempen, 24. „ „ „ Malmedy,
10. „ „ „Tremessen. 26., » „ Prüm,
26. „ „ „ Rheinbach,
Provinz Sachsen. 27. „ „Siegburg,
11. Das Progymnasium zu Neuhaldensleben. 28.,„ 7, „ Sobernheim,
12. „ » „ Weißenfels. 29.# „ „ Trarbach,
30. „ „ „ St. Wendel,
Provinz Hannover. 31., » „Wipperfürth.
*13. Das Progymnasium zu Geestemünde, ·» »
14. „ q„ Münden (verbun-= II. Königreich Württemberg.
den mit der höheren 1. Das Lyzeum zu Cannstatt,
Bürgerschule da- 2. ,„ „ „, Eßlingen,
selbst). 3„ » „Ludwigsburg,
*4. „ „ „ Oehringen,
Provinz Westfalen. "5. ⅜ „Reutlingen.
15. Das Progymnasium zu Dorsten, «
16.» » „Rietberg. III. Großherzogthum Baden.
Rheinprovinz. • Das Progymnasium zu —
17. Das Progymnasium zu Andernach, 3. « „Lörrach,
1 „ „Boppard, *4. , „ „ Tauberbischofsheim.
19. ,„ » »Brühl,
20.» » „ Eschweiler (verbun- IV. Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin.
den mit der höheren Das Progymnasium zu Doberan.
Bürgerschule da-
selbst), V. Elsaß-Lothringen.
21. „ » „Euskirchen, 1. Das Progymnasium zu Altkirch,
22. „„ » .,Jülich, ,2.» » „ Diedenhofen.
b. Realschulen zweiter Ordnung.
I. Königreich Preußen. ) Provinz Sachsen.
Provinz Brandenburg. v. ·
1. Die Realschule zu Spremberg. )2. Die Realschule zu Schönebeck.
D) Die preußischen Realschulen zweiter Ordnung .
wetdenfortandenNamen»Realschulen«führen(s. -i-)DiemiteinemfbezeichnetenLehranstalten
Anmerkung auf S. 272). haben keinen obligatorischen Unterricht im Latein.