Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882. (9)

Hofdienst-Nachricht. 
  
Seine Majestät der König haben 
Sich unter'm 8. Mai l. Is. allergnädigst 
bewogen gefunden, den k. Kammerjunker 
August Freiherrn von Gise auf allerunter- 
thänigstes Ansuchen zu Allerhöchstihrem Käm- 
merer zu ernennen. 
––. — — 
  
Königlich Allerhöchste Genehmigung, 
den Hgofstaat Ihrer Königlichen Hoheiten des 
prinzen Arunlf von gayern und Pöchst- 
dessen Gemahlin betreffend. 
  
Seine Majestät der König haben 
allergnädigst geruht, die von Seiner König- 
lichen Hoheit dem Prinzen Arnulf von 
Bayern getroffene Wahl Hoöchstihres per- 
sönlichen Adjutanten, des k. Kämmerers und 
Premierlieutenants Alfred Grafen von 
Dürkheim-Montmartin, zu Hoöchst- 
ihrem funktionirenden Hofmarschall, ferner 
die von Seiner Königlichen Hoheit getroffene 
Wahl der Gräfin Olga von Dürkheim- 
Montmartin zur Hofdame Hoöchstihrer 
Gemahlin, Ihrer Königlichen Hoheit der 
Prinzessin Therese von Bayern, zu 
genehmigen. 
  
Erdens-Verleihungen. 
  
Seine Majestät der König haben 
Sich allergnädigst bewogen gefunden, unter'm 
27. März ds. Is. nachstehende Ordens- 
auszeichnungen zu verleihen: 
Das Großkomthurkreuz des k. Verdienst- 
Ordens vom hl. Michael: 
dem Betriebsdirektor bei der Generaldirektion 
der oberitalienischen Bahnen, Mathias Massa 
in Mailand, 
das Ritterkreuz I. Classe desselben 
Ordens: 
dem Divisionschef Calderico Frigo und 
dem Oberinspektor Nikolaus Melisurgo, 
beide bei der Generaldirektion der 
italienischen Bahnen in Mailand. 
ober-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.