474
Hauptamts-
Amssstellen,
welche mit unbe-
schränkten Befug-
nissen zur Erhebung
von Uebergangsab-
Amtsstellen, welche nur beschränkte Hebe= und
Abfertigungsbefugnisse haben und zwar:
I-.
zur Erhebung
b.
zur Ausfertigung
C.
zur Erledigung
· von
Bemerkungen
über
bezirke berr 6 n sowie uur
usfertigung un von von ·
uEbrlxdågugksxchvion Uebergangs- Uebergangs- Uebergangs- besondere Befugnisse
verlehcch nd abgaben scheinen scheinen
1 2 3 4 5 6
(noch Landau) 3. Neustadt a. H. 3. Bergzabern 3. Bergzgbern 3 Bergzabern 2) Die nicht fixen Ueber-
N.-Z.-A. A.-E. u. Ue.-St.A.-E. u. Ue.-St. A.-E. u. Ue.-St.gangsstellen Callbach,
zene
4 Zweibrücken 4. Blieskastell 4. Blieskastel 4. Blieskastel sind befugt zur Erbebung von
% Z. A. N.-E. u. Ue. St. A.-E. u. Ue.-St. A-E. u. Ue.-St. Lüebergangsbuchen,t ba
5. Homburg 5. Callbach- 5. Callbach? u. ) b. Callbach ? u. )gung von Uebergangsschel.
A.-E. u. Ue.-St. n. f. Ue.-St. n. f. Ue. St. n. f. Ue.-St. 5) zusihgech
6. Dahn 6. Dahn 6. Dahn Ert biet ier ug
A.E. u. Ue.-St.AC. u. Ur. St. A.-E. u. Ue. St. gusehiueet 72
julian, ach un
7. Ebernburg“ 7. Ebernbur 7. Ebernbur Kulian“ find bebagt zur
- A.-E.u.Ue.-St.A.-E.11.Ue.-tAEu.Ue-.t. Llusfåxtbiguvgugnfkhcskckdigilltätg
« von Uebergangsscheinen über
1 8. Edenkoben 8. Edenkoben 8. Edenkoben. peiche ranmtweinpeonun
I A.= - A.- - - 2
A.-E. u. Ue.-St A.-E. u. Ue.-St.A.-E. u. Ue. e Bagern ausg rtür verr.
. fablirchen- 9. Heber en9. Habkirchen zueuleneder in Bayern
n. f. Ue.-St. n. f. Ue-St. In. f. Ue.oSt. z m—
i 10.Hornbach’«·«10.HoI-nba 0. Hornba fugt ur Absurnn bea nar
A-E. u. Ue.-St. A-E. u Ue.-St. A.-E. u. Ue.-St. graninsarukaühclo
· U.St.thgbert«)11.St.Jngbert11.St.Jngbert FAMILIE ausgehenden
A.-E. u. Ue.St. A-E. u. Ue.St. A.-E. u. Ue -St. 5) Die nicht fixe Ueber-
12. Kandel 12 Kandel 12. Kandel ghangeselle Mettherderbach
A.-E. u. Ue.-St. A.-E u Ue.-St.A.-E. u. Ue.-St. fertioung von den mit An-
, ruch auf Aufschlagsvergũt-
13. Kusell 13. Kusel ) 13. Kusel :) ung uusgehenden Braht=
A.-E. u. Ue.-St. A.-E. u. Ue.-St.A.-E. u. Ue.-St.jweinsendungen.
14. Landstuhl
A.-E. u. Ue.-St.
14. Landstuhl
A.-E. u. Ue.-St.
i
14. Landstuhl
A.-E u. Ue.-St.
6) Die nicht fixe Ueber-
gangsstelle St. Julian ist
befugt zur Ausfertigung und
Erledigung von Uebergangs=
scheinen für Bier.