Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1884. (11)

416 
Königlich Alerhöchste Genehmigung zur 
Amahme fremder Pekorationen. 
  
Seine Majestät der König haben 
Sich allergnädigst bewogen gefunden, unter'm 
19. Mai ds. Is. dem Legations-Sekretär 
bei der k. Gesandtschaft am k. italienischen 
Hofe, Heinrich Freiherrn von Tucher in 
Rom, die Bewilligung zur Annahme und zum 
Tragen des ihm von Seiner Königlichen 
Hoheit dem Großherzoge von Baden ver- 
liehenen Commandeurkreuzes II. Klasse des 
großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer 
Löwen, dann 
unter'm 24. Mai ds. Js. die gleiche Be- 
willigung dem k. außerordentlichen Gesandten 
und bevollmächtigten Minister am k. preuß. 
Hofe, Hugo Grafen von Lerchenfeld- 
Köfering in Berlin, für das ihm von 
Seiner Majestät dem Surltan verliehene 
Großkreuz des kaiserlich türkischen Medschidije- 
Ordens und 
dem Ministerialrathe im k. Staatsmini- 
sterium des k. Hauses und des Aeußern, 
Karl Ritter von Oswald, für das ihm 
von Seiner Königlichen Hoheit dem Groß- 
herzoge von Hessen verliehene Comthurkreuz 
II. Klasse des großherzoglich hessischen Verdienst- 
ordens Philipps des Großmüthigen zu ertheilen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.