Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)

166 « 
  
  
  
  
Festgesetzter 
Cap. 8. Vortrag Betrag 
4— 
II. Fundations- und Dotationsbeiträge der Ge— 
meinden — — 
m. Zuflüsse aus sonstigen Einnahmsqguellen: 
Rente aus Kreisfonds für Förderung landwirthschaftlicher In- 
teressen 4300 — 
IV Kreisumlage zu 23%% Prozent von der Steuerprin- 
zipalsumme von 3°603,858 M 23 —J nach Abzug von *W 
für Rückstände und Nachlässe im Nettobetrage von 819373 19 
V. Aktivreste der Kreisfonds früherer Jahre 13000 — 
Summa der Kreis-Einnahmen182160 69 
  
–. — — — — — — 
Anezug ans der Adelsmatrikel des 
Knigreiches. 
Der Adels-Matrikel wurden einverleibt: 
unter'm 21. Februar ds. Is. die Brüder 
Dr. jur. Karl von Lang-Puchhof und 
Reserve-Sekondlieutenant vom 2. großherzog- 
lich hessischen Dragoner-Regimente (Leib-Dra- 
goner-Regiment) Nr. 24, Hermann von 
Lang-Puchhof, gemeinschaftliche Besitzer 
  
  
des Gutes Puchhof bei Straubing, in erb- 
licher Weise bei der Adels-Klasse Lit. L, 
Fol. 67, Act.-Jum. 14811, und 
unter dem 12. März ds. Is. der gqu. k. 
Regierungsdirektor Dr. Wilhelm Ritter von 
Bucher in Bayreuth für seine Person als 
Ritter des k. Verdienst-Ordens der Bayer. 
Krone bei der Ritter-Klasse Lit. B, Fol. 42, 
Act.-Num. 30021.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.