242
III. Bei einem jährlichen Tilgungsbetrag zu 211 vom Hundert:
wenn die Kulturrente seit
Beginn der Tilgungs-
periode entrichtet worden
ist, bis zum Ablaufe
des
durch Multiplikation des
Jahresbetrages dieser
Kulturrente mit der neben
dem betreffenden Halbjahr
beigesetzten Zahl, wobei
etwaige Zehntelbruchtheile
eines. Pfennigs als ein
ganzer zu rechnen sind
wenn die Kulturrente seit
Beginn der Tilgungs-
periode entrichtet worden
ist, bis zum Ablaufe
des
durch Multiplikation des
Jahresbetrages dieser
Kulturrente mit der neben
dem betreffenden Halbjahr
beigesetzten Zahl, wobei
etwaige Zehntelbruchtheile
eines Pfennigs als ein
ganzer zu rechnen sind
O ten Halbjahres
16
17 "
18
19
20 „
21
24 .
*2
26 „
16,66666
16,47916
16,28815
16,09355
15,89530
15,69334
15,48759
5,27798
15,06414
14,84690
14,62528
14,39951
14,16950
13,93518
13,69646
13,45327
13,20552
12,95312
12,69599
12,43404
12,16718
11,89532
11,61835
11,33020
11,04875
10,75592
10, 45759
27 ten Halbjahres
28 »
29
30 „ »
31» »
32» »
33» »
34» »
35» »
36» »
37
38 . »
39» »
40» »
41»
42»
43» »
44» »
45» »
46» »
47
10,15367
9,84405
9,52863
9,20729
8, 87992
8,54642
8,20667
7,86054
7,50793
7,14870
6,78274
6,40992
6,08010
5,64317
5,24898
4,84740
4,43829
4,02150
3,59691
3, 16435
2,72368
2,27475
1,81740
1,35148
0,87682
0,39326