Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)

M 21. 273 
Pl.-Nr. 497 Acker, Holzland und Holzmannacker, zu 3,281 ha, 
„ 498 Lohacker zu . . 0,651» 
„ 499 Kreuzacker zu 0,869 „ 
„ 500 Acker, Hecken- und Spiylandl, zu 0,358 „ 
„ 509 Wiese, Holzmannloh, zu 0,607 „ 
„ 532 Acker, Kirchenland, zu 1,189 „ 
„ 533 Acker, Breiten, zu . 3,073,, 
,,534thchetbauern-undQutrgackerzu . 1,724,, 
„ 542 Wurz-, Gras= und Baumgarten, der Hausgarten mit t Bachofen zu zu 0,112 „ 
„ 543 Acker, Gartenspitzlandl, zu . . . .0,279,, 
„ 544 Grasgarten, Odlgarten, zu 0,477 „ 
„ 545 Gartenacker zu .0,784 „ 
„ 5446 erster Bergacker zu 1,288 „ 
„ 547 zweiter Bergacker zu 1,308 " 
„ 548 dritter Bergacker zu 1,652 „ 
„ 549 vierter Bergacker zu . .1,520,, 
»550BergwiesemitWassergrubezu 4,307 „ 
„ 459 Waldung, großes Rothlohholz, zu 7,223 „ 
4. Das von der Gräfin Hippolyte von Rechberg, geb. Freiin von 
Pelkhoven, Obersthofmeisterswittwe, zum Fideicommiß geschenkte Anwesen 
Hs.-Nr. 211½ zu Teising, bestehend aus dem mit 1200 JAM gegen Brand 
versicherten Wohnhause mit Holzschupfe, Hofraum und Wurzgärtel, Pl.= 
Nr. 552½ zu . . . . . 0,028,, 
B. An Rechten. 
1. Das Fischrecht: a) in der Rott: unter Pl.-Nr. 376 in der Flur Wolfsberg, 
unter Pl.Nr. 5767 in der Flur Hundsham, unter Pl.-Nr. 672 in der Flur Furth, 
der Steuergemeinde Wolfsberg — von der Wiese des Degels zu Lamprechten Pl.-Nr. 372 
bis zur Teisingerwiese Pl.-Nr. 675 bei Furth, in der Gemeinde Wolfsberg; b) im Tei- 
singer-Bache: unter Pl.-Nr. 556 in der Flur Teising, Steuergemeinde Feichten, und unter
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.