Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)

574 
Königlich Alerhöchste Genehmigung zur 
Aunnahme einer fremden Wekoration. 
Seine Majestät der König haben 
Sich allergnädigst bewogen gefunden, unter’'m 
12. September l. Is. dem k. Hofschauspieler 
Maximilian Hofpauer dahier die Be- 
willigung zur Annahme und zum Tragen 
des ihm von Seiner Königlichen Hoheit dem 
Großherzoge von Sachsen-Weimar-Eisenach 
verliehenen, dem großherzoglichen Hausorden 
angereihten Verdienstkreuzes zu ertheilen. 
Auszug aus der Adelomatrikel des 
Königreiches. 
Der Adelsmatrikel wurde einverleibt: 
unter'm 20. September ds. Is. der Guts- 
  
  
besitzer auf Schloß Egg, k. Bezirksamts Deggen- 
dorf, Adolph Graf von Hohenthal und 
Bergen, Lieutenant im k. preuß. Königs- 
Husarenregimente Nr. 7 in Bonn, in erblicher 
Weise bei der Grafenklasse Lit. H.Fol. 13, 
Act-NJum. 111931, und 
unter dem 21. September ds. Is. der 
Direktor der k. Regierungs-Finanzkammer der 
Oberpfalz und von Regensburg, Maximilian 
Ritter von Höß in Regensburg, für seine 
Person als Ritter des k. Verdienst-Ordens 
der Bayerischen Krone bei der Ritterklasse 
Lit. H, Fol. 50, Act.Jum. 112411.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.