Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)

600 
Ausweis 
I. über den Vermögensstand nachstehender Militär-Fonds am Schlusse des 
Etatsjahres 1882˙83. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Mitär- l Milder Summa 
»» ittwen- Invaliden— « ,eserm’gens 
Vortrag und Fonds Sustuungs. dieser drei 
Waisen-Fonds z Fonds 
WJ-NJN & IJ ·J U1 
Am Schlusse des Etatsjahres 1881|82 # « 
betrug das Vermögenl laut vorigem . — 
Ausweis 9°195,240 82·613, 410 8559630,804 67|83,439,456 34 
Hiez u · i 
die ihen Emnahmen pro 1882 83 
mit Berechnung ber bestehenden und 
nach Abzug der Ende 1882 83 be- . s 
standenen Äktiven zu 959,498 67 156,618 00%24,063 70 1 180 42 
Summa 10°154,739 49| 3/770,028 9 664, 868 * 14°579,636 76 
Hievon # 
die wirklichen Ausgaben 1882 83 mit « 
Berechnung der bestehenden und nach 
Abzug der Ende 163182 bestandenen 
Pessiben zu . 927«848115·130,285i23 26,900193'08503431 
l I 
Verbleibt sohin am n hel des s 
Jahres 1882 83 ein reines ermögen l 
von. 9«226,891j343«639,74367627,967!4413494602 5 
. 
Dieses Vermögen besteht in 
a) baarem Geldeld 37,041 4 #100 81 495 9958,638 29 
b) königl bayerischen Staatspapieren 3/775,500 —+2“429,114 299 409,100 02 6'613,714 31 
I) k. k. österreichischen Staatspapieren 234,400 — — 400 234,800 — 
d) Pfandbriefen der Hypotheken= und 
Wechsel= u. südd. Bodenkredit-Bunk 149,20) — 200 — — — 1489,400 — 
6) Ewiggeld-Kapitalien . 1«298,78573187,542"85 3,428 54 1°489,757 15 
f) Hypothek-Kapitalien 83/733,362 8600|1, 785 72 214,542 86 4°949°·691 44 
Summa1'228,290 08| 3·639,743 6]627,967 44/43°496,001 (19 
Hiezu die Aktiven 634 78 — — — — 634 78 
Summa9'°228,924 86|3°639,743 67/7 627,967 44|13°496,635 97 
Oievon die Passiven 2/033 52 — —1 . 2,033 52 
Sohin Vermögen wie oben19·226,891 9 3°·639,743 67 627,967 44 13·494,602 45 
c 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.