430
Bezeichnung der Stellen.
Angabe
bei den für Mili-
täranwärter nicht
ausschließlich be-
stimmten Stellen,
in welchem Um-
fange dieselben
vorbehalten sind.
Bezeichnung
der Behörden, an welche die
Bewerbungen zurichten sind,
wenn es nicht die Behörde
selbst ist, bei welcher die An-
stellung gewünscht wird.
Bemerkungen.
. Kanzleianfwärter,
Portier.
b) Staatsarchiv Stuttgart:
Kanzleiaufwärter.
JPc) Filialarchiv Ludwigsburg:
5. Kanzleiaufwärter.
—
B. Abtheilung für die Verkehrsanstalten.
a) Ministerium:
1. Kanzlist,
2. .Kopist,
3. Nanzleiaufwärter.
b) Eisenbahn= und Dampfschifs=
fahrtsverwaltung:
a)Eisenbahnbau und -Betrieb:
4. Kanzlisten,
5. Ropisten,
6. Tagschreiber,
7. Portiers, zugleich Hausverwalter bei
der Generaldirettion der Staatseisen—
bahne
8. achietaufwärter bei der General=
direktion der Staatseisenbahnen,
9. Aufwärter bei der Eisenbahnhaupkkasse,
10. Oberzugmeister,
11. „Zugmeister,
12. Kondukteure,
13. Wagenwärter und Wagenrevidenten,
14. Bremser,
15. Güterschaffner,
16. Bahnhofansseher,
wärtigen
heiten.
Königliches Mumsterium
der answärtigen Ange-
legenheiten, Abtheilung
für die Verkehrsau-=
stalten.
Königl. Generaldirektion
Runzleidirektion des Kgl.
Ministeriums der aus-
Angelegen-
der Staatseisenbahnen.
Nr. IOu. IL imWege
Im Wegr des
Im Wege des Vor-
rückens
In der Regel aus
der Zabl der Ke-
bisten einerder Ge
neraldirettionen.
In der Regel im
Wege der Vor#-
rüctens.
dn der Neget im
ege des Non
rüttens.
In der Regel im
der Vor
W rar
rücteus.
des VRorrückens.
War
Vor
ructeus.