M 23.
kunstgewerblicher und industrieller Erzeuguisse
in München, den Titel einer „Kgl. Bayer.
Hoflieferantin“ zu verleihen.
Ordens-Verleihungen.
Im Aumen Seiner Majestät des Mönigs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreiches Bayern Verweser,
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
unter'm 28. März ds. Is. dem Ober-
hofmarschall und Flügeladjutanten Seiner
Königlichen Hoheit des Herzogs von Sachsen-
Coburg und Gotha, Major Prinzen Egon
von Natibor und Corvey, den Berdienst-
orden vom heil. Michael I. Klasse,
unter'n 29. März ds. Is. den nachstehen-
den Bediensteten Seiner Königlichen Hoheit
des Herzogs von Sachsen-Coburg und Gotha
folgende Auszeichnungen, nämlich:
I. das Verdienstkreuz des Ordens
vom heiligen Michael:
dem Offizianten John Farquharson;
II. die silberne Medaille des Verdienst-
Ordens vom heiligen Michael:
dem Reisecourier Georges Svendsen-
Ketilbjörn, und
dem Garderobier Max Husung,
ferner unter'm 20. April ds. Is. dem k.
preußischen außerordentlichen Gesandten und be-
vollmächtigten Minister am k. Hofe, Dr. Philipp
Grafen zu Eulenburg, das Großkreuz des
Verdienstordens der bayerischen Krone,
zu verleihen.
265
Königlich Allerhöchste Genehmigung
zur Annahme fremder Deborationen.
Im Namen Seiner Majestät des Rönigs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreiches Bayern Verweser,
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
unter'm 3. Mai ds. Is. dem k. Büchsen-
spanner Heinrich Reindl für die ihm von
Seiner Königlichen Hoheit dem Herzoge von
Sachsen-Coburg und Gotha verliehene, dem
herzoglichen Sachsen-Ernestinischen Hausorden
affiliirte goldene Verdienstmedaille, und
unter'm 5. Mai ds. Is. dem ehemaligen
kaiserlich deutschen Konsul in Corfn, Martin
Fels, gebürtig aus Lindau,
1. für das ihm von Seiner Majestät dem
Könige von Griechenland verliehene
Ritterkreuz des königlich griechischen
Erlöserordens,
2. für den ihm von Seiner Majestät dem
Deutschen Kaiser und Könige von
Preußen verliehenen königlich preußischen
Nothen Adlerorden III. Klasse mit
der Schleise, und
3. für das ihm von Ihrer Mojestat
der Königin-Regentin der Niederlande
verliehene Nitterkrenz des königlich
niederländischen Ordens von Oranien-
Nassau, serner
unterm 6. Mai ds. Is. dem königlichen
Generalmusikdirektor Hermann Levi für das
ihm von Ihrer Majestät der Rönigin-Regentin
von Spanien verliehene Komthurkreuz I. Klasse