268
3. der k. Regierungsrath Jakob Adolf Fürst in München zum Vorsitzenden des
Schiedsgerichts der Versicherungsanstalt für Oberbayern,
4. der k. Regierungsrath Karl Camerer in Speyer zum Vorsitzenden der Schieds-
gerichte
a) der land= und forstwirthschaftlichen Berufsgenossenschaft für den Regierungs-
bezirk der Pfalz,
b) im Geschäftsbereiche der Ausführungsbehörde der Staatsforstverwaltung für
den Regierungsbezirk der Pfalz und
) der Versicherungsanstalt für die Pfalz.
München, den 11. Mai 1895.
Dr. Frhr. v. Riedel.
Hofdienst-Nachricht.
Im Namen Seiner Mojestät des Hänuigs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreiches Bayern Verweser,
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
unter'm 3. Mai ds. Is. den k. Kammer-
junker und Großherzoglich Luxemburgischen
Kammerherrn, Adalbert Freiherrn von Ritter
zu Grünstein, zum Königlichen Kämmerer,
und den Freiherrn Franz von Leoprechting
zum Königlichen Kammerjunker, auf deren
allerunterthänigstes Ansuchen, zu ernennen.
Grdens-Verleihungen.
Im NAamen Seiner Majestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreiches Bayern Verweser,
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
unter'm 30. März ds. Is. dem Finanz=
Krhr. v. Frilitzsch.
Der Generalsekretär:
Ministerialrath v. Kopplstätter.
rathe Wilhelm Stierlin bei der General-
direktion der k. württembergischen Staats-
eisenbahnen den Verdienstorden vom heiligen
Michael III. Klasse,
unter'm 19. April ds. Is. dem Präsi-
denten der k. Regierung von Niederbayern,
Felix von Lipowsky, den Verdienstorden
vom heiligen Michael I. Klasse,
dem k. preußischen außerordentlichen Ge-
sandten und bevollmächtigten Minister am
k. Hofe, Dr. Max Freiherrn von Thiel-
mann, das Großkreuz des Verdienstordens
vom heiligen Michael und
dem kaiserlich russischen außerordentlichen
Gesandten und bevollmächtigten Minister am
k. Hofe, Nikolaus Grafen von der Osten-
Sacken, die Brillanten zum Stern des
Großkrenzes des Verdienstordens der bayer-
ischen Krone,
zu verleihen.