Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1896. (23)

6. 115 
  
Angabe . 
»s-, Bezeichnung 
bei den ru 1 der Behörden, an welche die 
Bezeichnung der Stellen. schließlich bestimmten ewerpungenzu ichten #nd, Vemerkungen. 
Stellen, in welchem es nicht die Behörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
siee 14 stellung gewünscht wird. 
  
  
Boten beim Staatsministerium und beim — 
Herzogl. Haus= und Staatsarchiv 
zu Zerbst, Herzogliches Staatsmi- 
Gefängnißwärter bei den Amtsgerichten — nisterium zu Dessau. 
zu Dessau, Cöthen, Bernburg, 
Zerbst und Ballenstedt, 
Sattelmeister .. 
Stalldiener bei dem Landgestüt. 
Botenmeister, — 
  
  
II. Justizverwaltung. 
Gerichtsschreibergehülfen bei dem Herzog- 
lichen Landgericht und den Herzog= 
lichen Amtsgerichten, srehien zur 
Vüreauassistent des Rechnungsrevisors, " 
niNu.hYY9 -Hch 
Gerichtsv Jllziehw gerichtspräsident zu 
Gerichtsdiener, — Dessau. 
Gerichtsdiener und Gefängnißwärter bei — 
den mit einem Richter besetzten Amts— 
gerichten, 
vüreauassistenten, mindestens zur Der Herzogliche Erste 
Hälfte. Staatsanwalt zu 
Biraaudiener — Dessau. 
  
  
bei der Staatsanwaltschaft. 
III. Strafanstaltsverwaltung. 
Inseektor, simindestens zur 
Rendant, .. 
Büreaugehülfe, Hälfte. Herzogliche Strafan— 
Oberaufseher, — staltskommission zu 
Hausvater, — Dessau. 
Aufseher, 
Hülfsaufseher — 
bei der Landesstrafanstalt zu Coswig. 
IV. Kultusverwaltung. 
Rendant, 
Kalkulator, minstus zur . *4*1 
Registrator, Herzogliches Konsi= 
Kanzlist, — storiuni zu Dessau. 
  
  
  
Kanzleidiätar, — 
Botenmeister — 
bei dem Herzoglichen Konsistorium. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.