Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

12. 
42. der Oberförsterswittwe 
Stürmer in München; 
43. der Oberin der Schwestern des 
Bayerischen Frauenvereins vom Rothen Kreuz, 
Clementine von Wallmenich in München; 
44. der rechtsk. Bürgermeistersgattin Rosa 
Weissenfeld in Neumarkt; 
45. der Regierungsraths= und Bezirks- 
amtmanns-Gattin Therese Zeller in Bamberg; 
46. dem Juwelier Ludwig Albrecht in 
Regensburg; 
47. dem k. Oberregierungsrath Joseph 
Berg in Regensburg; 
48. dem I. rechtsk. Bürgermeister August 
Ritter von Brandt in Bamberg; 
Auguste 
49. dem Kommerzienrath und Rentier 
Karl Maria Buchner in München: 
50. dem Direktor der Aktienziegelei München 
und k. Oberlentnant der Landwehr a. D. 
Rudolph Büttner in München; 
51. dem k. Kreiskassier Michall Dahl 
in Speyer: 
52. dem rechtsk. Magistratsrath Joseph 
Duetsch in Landshut; 
53. dem prakt. Arzt und k. Oberstabsarzt 
I. Cl. der Landwehr I. Aufgebots Dr. August 
Ehrensberger in Amberg; 
54. dem Kaufmann Otto Faulmiller 
in Augsburg; 
55. dem k. Hofrath und Oberarzt am 
städtischen Krankenhaus in Nürnberg, Dr. Karl 
Göschel; 
56. dem k. Gymnasialprofessor Ludwig 
Gümbel in Speyer; 
87 
57. dem Sekretär im k. Staatsministerium 
der Finanzen, k. Hauptmann der Reserve 
Karl Halder in München; 
58. dem k. Universitäts-Professor Dr. 
Wilhelm Kirchner in Würzburg; 
59. dem k. Hofrath und prakt. Arzt Dr. 
Hans Krauß in Augsburg; 
60. dem Fabrikbesitzer und k. Portugisischen 
Consul, Christian Merck in Nürnberg; 
61. dem k. Kämmerer und Regierungsrath 
Karl Freiherrn von Müller in Ausbach; 
62. dem Kommerzienrath und Privatier 
Friedrich Nüßlein in Bamberg; 
63. dem k. Leutnant a. D., Kommer- 
zienrath, Magistratsrath und Lederfabrikbesitzer 
Friedrich Pauer in Regensburg; 
64. dem k. Hofmedicus und prakt. Arzt 
Dr. Franz Ritter von Pfistermeister in 
München; 
65. dem prakt. Arzt und k. Stabsarzt der 
Landwehr I. Aufgebots, Dr. Karl Regnault 
in Speyer; 
66. dem k. Hofrath, a. o. Universitäts- 
Professor, Landgerichtsarzt und Oberstabsarzt 
I. Cl. àA l. s. des k. Sanitätscorps, Dr. 
Johannes Andreas Rosenberger in Würzburg; 
67 dem Kaufmann und k. Hauptmann 
der Reserve, Adalbert Schlegler in Bamberg; 
68, dem Juwelier Joseph Schmidhuber 
in Landshut; 
69. dem k. Regierungs= und Kreismedizinal: 
rath Dr. Gregor Schmitt in Würzburg: 
70. dem pens. Feldwebel und Sekretär 
des Bayerischen Landeshilfsvereins Emmeran 
Siebein in München:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.