Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

80 
S 
10. 
11. 
12. 
13. 
14. 
15. 
16. 
17. 
18. 
19. 
das Gesetz vom 11. September 1825, die Förmlichkeiten bei Anlegung und 
Abnahme der gerichtlichen Siegel, dann bei denjenigen Vermögensabtheilungen und 
Veräußerungen, welche unter Mitwirkung des Richteramts geschehen müssen, 
betreffend; 
das Gesetz vom 11. September 1825, die Aufhebung einiger Bestimmungen des 
Reglements für den Geschäftsgang der Justizämter im Fürstenthume Leiningen 
vom 31. August 1805 betreffend; 
der § 30 Abs. 6 und die §§ 31 bis 34 des Finanzgesetzes vom 28. Dezember 1831; 
das Gesetz vom 28. Dezember 1831, die Privatvereine zur Versicherung der 
Feldfrüchte gegen Wetter= und insbesondere Hagelschäden betreffend; 
das Gesetz vom 28. Dezember 1831, einige civilrechtliche Gegenstände auf den 
Fall des Eindringens der asiatischen Cholera in Bayern betreffend; 
die Ziff. 73 lit a der Nummer Ill des Landtagsabschieds vom 29. Dezember 1831; 
das Gesetz vom 23. Mai 1846, die Regulirung des Biersatzes und die Ver 
hältnisse der Bräuer zu den Wirthen und dem Publikum betreffend; 
das Gesetz vom 29. Juni 1851, die kaufmännischen Anweisungen betreffend; 
das Gesetz vom 29. Juni 1851, die bürgerlichen Rechte der israelitischen Glaubens 
genossen betreffend; 
das Gesetz vom 22. Februar 1855, die Statutar= und Gewohnheiterechte der 
K. Haupt= und Residenzstadt München betreffend; 
das Gesetz vom 22. Februar 1855, die Aufhebung der lek Anastasiana und 
anderer bezüglich der Abtretung von Rechten vorgeschriebenen Beschränkungen 
betreffend; 
das Gesetz vom 26. März 1859, die Verjährungsfristen betreffend; 
das Gesetz vom 26. März 1859, die Gewährleistung bei Viehveräußerungen 
betreffend; 
das Gesetz vom 29. September 1861, die Verjährung der Forderungen aus 
Staats Schuldurkunden der Staatsschulden-Tilgungsanstalt betreffend; 
der § 26 Ziff. 2 und der § 28 Ziff. 2 Abs. 2 des III. Abschnitts des Landtags- 
abschieds vom 10. November 1861; 
das Gesetz vom 10. November 1861, die Einführung des allgemeinen deutschen 
Handelsgesetzbuchs betreffend; 
das Gesetz vom 5. Dezember 1867, die Abänderung der gesetzlichen Bestimmungen 
über die Zinsen betreffend; 
das Gesetz vom 2. Mai 1868 über die Schließung und Trennung der Ehen 
der keiner anerkannten Religionsgesellschaft angehörenden Personen;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.