20. 187
Festgesetzter
Cap. Vortrag Betrag
4 J
. 332.
Tit. 3. Auf kulturtechnischen Dienst:
I. Personalexigenz:
Gehalt und Gehaltszulage:
a) des k. Kreiskulturingenieurs 4500—
b) des 1. Bezirkskulturingenieurs 2 4600—
c) des 2. Bezirkskulturingenieurs 2280—
d) Gehalt des technischen Bureaugehilfen 1200 —
Te) Lohnzuschuß für die Kulturvorarbeiter 600
s) Remuneration für den Regierungsboten. 70
II. Realexigenz:
Reisekosten und Tagegelder:
a) des k. Kreiskulturingenieurs 1 000—
1 b) des 1. Bezirkskulturingenieurs. 700—
# c) des 2. Bezirkskulturingenieurs. 700—
6 d) des technischen Bureaugehilfen . 500—
T e) für Instrumente · 170—
f) für Literalien . .. 100—
Eigentliche Regie:
Fixes Aversum für Bureaubedürfnisse:
a) des k. Kreiskulturingenieurs. 300
b) des 1. Bezirkskulturingenieurs 50
1 c) des 2. Bezirkskulturingenieurs . 50—
d) Bureaumiethe 90—
e) Beheizung und Beleuchtung. 160—
f) Bureaureinigung . 80—
8) für Drucksachen und Portoauslagen . 90—
h) für weitere Ausbildung der Kulturvorarbeiter 100—
Tit. 4. Für sonstige Zwecke:
a) Stipendien zum Besuche des Hufteschlagunterrichts 350—
b) Bildung von Stammzuchtbezirken . 4000—
c)Unter1tutzungvon Stammzuchtgenossenschaften . 15000—
d)BettragandenpfalztschenKretöftscherewerem. 500—
e) Alimentation der Gestütsrendantenwittwe Thomann 450
f)für Hebung der Bienenzuct . 200—
g) für die landwirthschaftliche Feldversuchsstation Kaiserslautern . 9715—
h) Zuschuß an den Verband pfälzischer landwirthschaftlicher Ge-
nossenschaften 750—
9 Zuschuß an den pfälzischen Spar· und 6 derhen easse Perein,
System Raiffeisen 200—
k) für Hebung der Schweinezucht 2000 —
1) für Hebung der Geflügelzucht ....... HO:
Summa Cap. IV 60 025—
34“