Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

364 
über die Inhaberpapiere betreffend, vom 18. März 1896, sowie der Kygl. Allerhöchsten Ver- 
ordnung vom gleichen Tage (Gesetz= und Verordnungsblatt Seite 174 und 185) der Stadt- 
gemeinde München auf Grund der Beschlüsse der Gemeindekollegien dahier vom 9. Juni ds. Is. 
und des staatsaufsichtlichen Bescheides der k. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, 
vom 14. Juni ds. Is. die Genehmigung zur Ausgabe 3⅛ % iger Schuldverschreibungen 
auf den Juhaber im Gesammtnennwerthe von 11 000 000 -—#, und zwar: 
Lit. AK 400 Stücke (Nr. 1— 400) zu je 5 000 4, 
Lit. B 2 000 Stücke (Nr. 1—2 000) zu je 2000 J, 
Lit. C 4000 Stücke (Nr. 1—4,000) zu je 1000 , 
Lir. D 1 000 Stücke (Nr. 1—1 000) zu je 500 J, 
Lit. E 2 500. Stücke (Nr. 1—2 500) zu je 200 -4, 
ausgestellt vom 15. Juni 1899 und halbjährig am 1. Juni und am 1. Dezember ver- 
zinslich, ertheilt. 
München, den 23. Zuni 1890. 
Frhr. v. Feilitzsch. 
  
Nr. 13641. 
Bekanntmachung, den Vollzug der Unfallversicherungsgesetze betreffend. 
K. Staatsministerium des Innern. 
In Gemäßheit des § 48 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 wird be- 
kannt gegeben, daß, nachdem der k. Regierungs-Assessor Dr. Ferdinand Englert in 
München von der ihm übertragenen Funktion eines weitern Stellvertreters des Vorsitzenden 
der Schiedsgerichte 
1. der Sektion IV der Brauerei= und Mälzereiberufsgenossenschaft, 
2. der Sektion XIV der Ziegeleiberufsgenossenschaft 
inzwischen enthoben wurde, mit Wirkung vom 1. Juli 1899 ab vorübergehend als weiterer 
Stellvertreter der genannten Schiedsgerichte der k. Regierungs-Assessor Gustav Kahr in 
München aufgestellt wird. 
München, den 24. Juni 1899. 
Krhr. v. Feilitzsch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.