Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

432 
Hofdienst-Nachricht. 
Im Namen Seiner Moajestät des Känigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich mit Allerhöchstem Signate vom 
2. Juli ds. Is. allergnädigst bewogen ge- 
funden, vom 1. Juli ds. Is. an den Hilfs- 
arbeiter im Iustiziariat der k. Hofverwaltung, 
Regierungsaccessist Ludwig Seidel von 
München zum k. Stabeassessor zu ernennen. 
Königlich Alerhöchste Genehmigung zur 
Aunahme sremder Dekorationen. 
  
  
  
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unter'm 29. Juni ds. Is. den k. Kammer- 
lakaien Leonhard März und Franz Hof- 
reiter für die ihnen von Seiner Königlichen 
Hoheit dem Großherzoge von Baden ver- 
liehene silberne Verdienstmedaille, und 
unter'm 5. Juli ds. Is. dem k. Kämmerer, 
anßerordentlichen Gesandten und bevollmäch: 
tigten Minister in Wien, Clemens Freiherrn 
von Podewils-Dürniz für den ihm von 
Seiner Majestät dem Kaiser von Oesterreich 
verliehenen österreichischen kaiserlichen Orden 
der Eisernen Krone I. Klasse, 
die Bewilligung zur Annahme und zum Tragen 
zu ertheilen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.