W 44 679
des Tarifs Normalanlage
Betriebsanlage
Bezeichnung der Gewerbe 22 ble## und
—— Bemerkungen
H#r 4
l
Friseure (Perrückenmacher, Haar—
verarbeiter, Haartourmacher) AA 16 1 —2 3] 5|Für den ersten Gehilfen die halbe, für
jeden folgenden die ganze N.A.
Fruchthändler beigeringerem Betriebe 42 1 —2 3 5|Nach Art. 7.
Fruchthändler bei größerem Betriebe 46¼¼ 18 24O060] Wie vor.
2
Fruchtmesser BF 62— 500 2 3 |ür den ersten Gehilfen die halbe, für
4 jeden folgenden die ganze N..
Früchte-Ansetzer A 14 500 2 3 Wie vor.
Früchtenhändler mit gewöhnlichen
Früchten bstler) und Gärtner-
waaren BF 41b51 — :2 3 51 Wie vor.
2
Früchtenhändler mit Tafel= und
Südfrüchten. Bä 4423 5% Wie vor.
2
Fußbödenfabriken E 118 18 —830 60|150 Für jeden Gehilfen und Arbeiter o. Ul.
VI 3 M. 60 J. (conf. Vorbemerkung zu
Tarifabth. E auf dem Titelblatte.)
Futteralmacher. A 16 1 —2 3 5| Für den ersten Gehilfen die halbe, für
jeden folgenden die ganze N. A.
Gabelmacher A 4- 50 2 — Wie vor.
Gärtner (Kunst= und Handels-
gärtner) X 161 J2 31 51 Wie vor.
Gärtnerwaaren gewöhnliche, Oändler
mit solchen BÜä 41b51 —2 395|Wie vor.
2
Galanterie= und Kurzwaarenbazare 1427|20 — 4080150] Nach Art. 7.
2 D
Galanteriewaaren= (Holzgalanterie- 6
waaren-) Fabriken. 11166 9 —18 24430]| Für jeden Gehilfen und Arbeiter o. U.
VI 1 +X 80 . Contf. Vorbemerkung zu
Tarifabth. E auf dem Titelblatte.)
Galanteriewaarenhändler B 476/|1| 2 30 60100|Nach Art 7.
2
Galvanoplastiker A16 1 — 2 35 |Für den ersten Gehilfen die halbe, für
jeden folgenden die ganze N. A.
Galvanische Kohlen, Fabriken hiefür lll0 —30 Nach Art. 7. (conk. Vorbemerkung zu
isch h ð h f V 4 Tarifabth. E auf dem Titelblatte.)
Garköche. LD 4 1.—2 3 5|] Für den ersten Gehilfen oder Arbeiter
o. U. die halbe, für jeden folgenden
die ganze N.A.
112