732
des Tarifs Normalanlage
Betriebsanlage
Bezeichnung der Gewerbe — 2. a b c d und
zZ z25— — Bemerkungen
s—— 4 AAIMA
Pfand-Verleih-Anstalten, Pfand- und B51
Leihhäuser, und zwar: s *
a) als Gemeindeanstalt betrieben — ——Steuerfrei.
b) im Privatbesitze befindliche 24 — 402
ebenso Rückkaufshändler; Nach Art 7
– " » ) 20 " ·
c) Inhaber von Pfandvermitt— Eine Steuerermäßigung findet nicht statt.
lungsbureaux, Pfandunter-
käufer. .. 9-121824
f A 4% 500 1 2 — Für den ersten Gehilfen die halbe, für
Pfannenflicker " jeden folgenden die ganze N. A.
Pfannenschmiede lohne Hammer=
werk) . A30bl—2 35Wtevor.
Pfeifenbäcker Al 14— 50 1 3L Wie vor.
Pfeifenerdehändler. B 41051 +½ 5|Wie vor.
feif i E 1 18 —24 30 60/ Für jeden Gehilfen und Arbeiter o. U.
Pfeifenfabriken. 4 17 Frocben
— (conf. Vorbemerkung zu Tarifabth. E auf
5v dem Zuelbine) Gehil die halb
-» . B 2 — 3 Für den ersten Gehilfen die halbe, für
Pfeifenhändler 2 44 jeden folgenden die ganze N. A.
Pfeifenkopfschneider A 14#50 21 31 Wie vor.
Pferdebahnbetrieb, UnternehmungeCC74
hiefür, und zwar:
a) für große Unternehmungen — —6000
b) für weniger bedeutende oder
minder frequentirte Unternehm= Nach Art. 7.
ungen. ..... ————
c) Motorwagen. .. 5—91218
ferdehändler bei geringerem Be— ·
Ptrieblä. .. .g. q ...B.421—2 35Wie vor.
3
Pferdehändler bei größerem Betriebe 6 4656 18 — 30060|10O] Wie vor.
2
Pferdeschlächter und Verfertiger von
Eßwaaren aus Pferdefleisch A 26el 1 — 2 3— Für den ersten Gehilfen die halbe, für
jeden folgenden die ganze N. A.
Pferdeverleiher: C 66
a) bei geringerem Betriebe 1 —2 3 5/] Für die ersten wei Pferde nichts, für
jedes folgende die halbe N. A.
b) bei größerem Umfange — — — 15 25| Nach Art. 7.
rlg tei r A 16 1—2 3 5|Für den ersten Gehilfen die halbe, für
Pflasterer S einsetzer jeden folgenden die ganze N. A.