736
des Tarije Normalanlage
— —— — Betriebsanlage
Bezeichnung der Gewerbe S 2 8 a b c d und
*2 — Bemerkungen
2 & H
fabri 1 9 —0 60180|] Nach Art.
Pulverfabriken b 114 (conf. F###eemertung zu Tarifabth. E auf
dem Titelblatte.)
I « « B 1 — 2 3 5|] Für den ersten Gehilfen die halbe, für
Pulverhändler 2 4b jeden folgenden die ganze N. A.
Pumpen hölzerne, Nöhrenmacher
für solche . ..A161-2 35W1evor.
Puppenfabriken E 11118.O Für -reen Gehilfen und Arbeiter o. U.
VI
- (conf. Vorbemerkung zu Tarifabth. E auf
dem Titelblatte.)
iger A — 50 2 3| Für den ersten Gehilfen die halbe, für
Puppenverfertiger — 14 jeden folgenden die ganze N. A.
iken 8 18 —24 3050| Nach Art. 7.
Pusfedernfabriken 1 vria (conf. Vorbemerkung zu Tarifabth. E auf
] dem Titelblatte.)
Putzgegenstände (mit Ausnahme der
unter Tar. Nr. 91b genannten).
Fabriken hiefür. E!I 91a 18 43O] 50] Wie vor.
1
1.—2 3 6| Für jede Gehilfin und Arbeiterin o. U.
Putzmacherinnen AA 29 ne hobne Kuf
5 — 650 1 2.— Für den ersten Gehilfen die halbe, für
Putzsandhändler 8 tla jeden folgenden die ganze N. A.
Putzwaaren geringere, Händler mit
solchen. B 41b5 1—2 35|Wie vor.
2
Putzwaaren werthvollere, Händler
mit solhen 479 1880| 60|Nach Art. .
2
Putzwollefabriken E 88118 —24 3 50 Für Ten Irhilfen und Arbeiter o. U.
1. çcons Vorbemerkung zu Tarifabth. E auf
dem Titelblatte.)
Quarzmühlen: E 142
IX
a) in selbständigem Betriebe 1— 3 7 18] Nach Art. 7.
b) im Neben= und Wechselbetriebe
. . --.... --(evor
mit Getreidemühlen Von einer Betriebsanlage kann abge—
sehen werden, wenn der Betrieb im Ver—
hältnisse zu dem Gesammtunternehmen von
s genngifugtget Bedeutung erscheint; doch ist
in diesem Falle einer der Normalanlagen-
sätze der Tar. Nr. 142a in Ansatz zu
bringen.