Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

  
  
  
  
  
  
M 44 745 
Pes Tarifs Normalanlage 
Betriebsanlage 
Bezeichmnug der Gewerbe 2 8 bled und 
5 Bemerkungen 
’s ää 
Schieferdecker bei Leringfügigerem 
Betriebe . Als -23—Fürjeden Gehilfen und Arbeiter o. U. 
die halbe N. A 
Schiefergriffelfabriken. E. 98 —186O Für jeden 312 und Arbeiter o. U. 
L 
(##nte W run zu Tarifabth. E auf 
# dem Titelblatte.) 
Schieferhauer A 4 5012Für den ersten Gehilfen die halbe, für 
„ ç jeden folgenden die ganze N.A. 
Schiefertafelfabriken . 98 —186 Fir den Ghilfen und Arbeiter o. U. 
60 &. 
(conf. Vorbemerkung zu Tarifabth. E auf 
*. dem Titelblatte.) 
Schiefertafelmacher A 4 *l 1|2 üNden ersten Gehilfen die halbe, für 
jeden folgenden die ganze N. A. 
Schieferwaaren grobe, Verfertigung 
solcher in Verbindungmit Schiefer- 
brüchen bei geringerem Betriebe & 19 —3 7|Für jeden Gehilfen und Arbeiter o. U. 
die halbe N. A. 
Schieferwaaren grobe, Verfertigung 
solcher in Verbindung mit Schiefer- 
bruchbetrieben bei i gröherem Be- 
triebe E 97# 18 0 60| Für iu keten Schifen und Arbeiter o. Ul. 
inn (ebarn- Vorbemerkung zu Tarifabth. E auf 
dem Titelblatte.) 
i — 5| Fürden ersten Gehilfen, oder Arbeiter o. U. 
Schießbudeninhaber D sbt 2 3 5 halbe, für jeden folgenden die 
ganze N. A. 
Schiffbau-Unternehmer C —1215 1Nach Art. 7. 
Schiffer, welche auf eigene Rech- 
nung ang aufte Waaren zum 
weiteren Handel in eigenen Schiffen 
verführen. .. .BZ4 —152430NachA1-t.7. 
1 
Schiffreiter C 69 50 1 2— Fũr das erste Pferd nichts, für jedes fol- 
. gende die ganze N.A. 
Schiffsmäkler im größeren Betriebe Bb59b —180 50] Nach Art. 7. 
4 Bei Vermittlung von Geschäftsabschlüssen 
in Kunstwein ist Tar. Nr. 37 in Anwen- 
dung zu bringen. 
Schildkrotwaarenfabriken. 
123 —1840OK Für jeden Lhifen und Arbeiter o. U. 
8 4. 
  
  
  
  
  
  
  
  
(conf. Vorbemerkung zu Tarifabth. E auf 
dem Titelblatte.) 120*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.